-
Henri Faber: Kaltherz
KALTHERZ von Henri Faber ist ein ein temporeicher und gut inszenierte Thriller, der immer wieder zu überraschen weiß.
-
Christian White: Insel des Schweigens
INSEL DES SCHWEIGENS von Christian White ist ein Psychothriller, in dessen Mittelpunkt zwei grundverschiedene Frauen stehen.
-
Christine Brand: Der Unbekannte
In DER UNBEKANNTE zeigt Christine Brand wieder, was für eine großartige Krimiautorin sie ist.
-
Anthony Horowitz: Der Tote aus Zimmer 12
DER TOTE AUS ZIMMER 12 von Anthony Horowitz ist ein klassisch-englischer, wunderbar in sich verschachtelten Whodoneit-Krimi.
-
Adeline Dieudonné: 23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht
In 23 Uhr, 12 MENSCHEN IN DER NACHT von Adeline Dieudonné ist amüsant mit viel schwarzem Humor und zum Nachdenken anregend erzählt.
-
Lilja Sigurðardóttir: Betrug
BETRUG von Lilja Sigurðardóttir ist ein Polit-Krimi aus Island, der dennoch knallhart von Macht und Verrat, Gewalt und Missbrauch erzählt.
-
Benedict Mirow: Die Chroniken von Mistle End – Der Untergang droht
DIE CHRONICKEN VON MISTLE END. DER UNTERGANG DROHT von Benedict Mirow ist ein würdiges Ende der actionreichen Mistle End-Chroniken.
-
Sam Lloyd: Sturmopfer
Sam Lloyd ist mit STURMOPFER ein emotional-dramatischer Thriller und ein emotionales Familiendrama gelungen.
-
Christian Buder: Der Dachs
DER DACHS von Christian Buder ist ein besonderer Krimi, der die französiche Bretagne mal ganz anders zeigt.
-
Paula McGrath: Dann rennen wir
Paula McGrath zeigt in DANN RENNEN WIR emanzipatorischen Auswege und wie schwer die Auflösung der traditionellen Rollenbilder ist.
-
Julie Clark: Der Plan
DER PLAN von Julie Clark ist ein aufregender im enormen Tempo erzählter feministischer Thriller aus den USA.
-
Brian Selfon: Nachtarbeiter
NACHTARBEITER von Brian Selfon ist ein eindringlich und mit viel Liebe zu seinen Figuen erzählter Krimi aus Brooklyn.