Alex Beer: Der letzte Tod
Mit DER LETTZTE TOD hat Alex Beer einen spannenden historischen Krimi geschaffen, der uns in die Wiener Zeit vor 100 Jahren entführt.
Gelesen von Cornelius Obonya
Ein grausamer Fund wartet im September 1922 auf den rauhbeinigen Wiener Kriminalinspektor August Emmerich. Zusammen mit seinem Assistenten Ferdinand Winter und seit neuestem auch mit Unterstützung eines ungewöhnlichen Nervenarztes, des Psychoanalytikers Sandor Adler will er herausfinden, wer der junge Mann war, der tot in der Donauhafengegend gefunden wurde – verborgen in einem verschlossenen Tresor. Emmerich ist gar nicht angetan, dass jetzt auch noch ein “Irrenarzt” bei seinen Ermittlungen mitmischen soll. Doch Dr. Adler ist schon bald eine größere Hilfe, als gedacht…
In seinem zweiten Fall “Der letzte Tod”, der im Wien des Jahres 1922 spielt, lässt Alex Beer seinen ruppigen Kommissar August Emmerich gleich an mehreren Fronten kämpfen. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen, Emmerichs kleiner Sohn hat psychische Probleme und auch Emmerich selbst plagt sich mit Fragen über seine Herkunft herum. Und dann sind da noch die Drohungen seines alten persönlichen Feindes. Eingebettet ist Beers Krimigeschichte in ein Feuerwerk von historischen Fakten, die die Situation der Menschen kurz nach dem Irrsinn des 1. Weltkriegs und dem tödlichen Seuchenzug der spanischen Grippe, im Angesicht der heraufziehenden Hyperinflation und des bevorstehenden Staatsbankrotts anschaulich beschreiben. Dazu zeigt er die ersten vorsichtigen Versuche, psychologische Ansätze in die Ermittlungsarbeit einzubinden – wohl kaum zufällig trägt sein Nervenarzt den gleichen Nachnamen wie der österreichische Wegbereiter der Individualpsychologie Alfred Adler. So hat Alex Beer mit “Der letzte Tod” einen zweiten spannenden historischen Krimi geschaffen, der uns bravourös in die Wiener Zeit vor 100 Jahren entführt. Mit wunderbar wienerischen Dialekt gelesen von Cornelius Obonya.
Alex Beer, geboren in Bregenz, hat Archäologie studiert und lebt in Wien. Nach »Der zweite Reiter«, ausgezeichnet mit dem Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur, »Die rote Frau«, nominiert für den Friedrich Glauser Preis 2019 und »Der dunkle Bote« erscheint im Mai 2020 der vierte, von den Fans lang erwartete Roman um August Emmerich.
Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Krimi Hörbücher
Hörbuchtipps aus Australien
| Liane Moriarty: Neun Fremde gelesen von Esther SchweinsHörbuchtipps aus China
| Nury Vittachi: Der Feng-Shui Detektiv gelesen von Bernd Stephan, Inga Reuters, Robert MisslerHörbuchtipps aus Frankreich
| Benjamin Cors: Küstenstrich gelesen von Sascha RotermundJean-Christophe Grangé
| Jean-Christophe Grangé: Der Flug der Störche gelesen von Joachim Kerzel| Jean-Christophe Grangé: Der steinerne Kreis gelesen von Tanja Geke
| Jean-Christophe Grangé: Choral des Todes gelesen von Wolfgang Pampel
| Jean-Christophe Grangé: Im Wald der stummen Schreie (Hörbuch) gelesen von Andrea Sawatzki
| Jean-Christophe Grangé: Der Ursprung des Bösen (Hörbuch) gelesen von Dietmar Wunder und Nicole Engeln
| Jean-Christophe Grangé: Die Wahrheit des Blutes (Hörbuch) gelesen von Martin Keßler
| Jean-Christophe Grangé: Die letzte Jagd gelesen von Martin Keßler
| ean-Christophe Grangé: Tag der Aschegelesen von Martin Keßlerbr />
Sophie Hénaff
| Sophie Hénaff: Kommando Abstellgleis| Sophie Hénaff: Das Revier der schrägen Vögel
| Dominique Sylvain: Ungesühnt
| Jorun Thørring: Schattenhände gelesen von Julia Fischer
| Fred Vargas: Das barmherzige Fallbeil gelesen von Hannelore Hoger
| Martin Walker: Grand Prix gelesen von Johannes Steck
Hörbuchtipps aus Italien
Donna Leon
| Donna Leon: Lasset die Kinder zu mir kommen gelesen von Jochen Striebeck| Donna Leon: Reiches Erbe gelesen von Jochen Striebeck
| Donna Leon: Tod zwischen den Zeilen gelesen von Joachim Schönfeld
| Donna Leon: Endlich mein gelesen von Joachim Schönfeld
| Donna Leon: Ewige Jugend gelesen von Joachim Schönfeld
Hörbuchtipps aus Kanada
| Louise Penny: Heimliche FährtenHörbuchtipps aus Laos
Colin Cotterill
| Colin Cotterill: Der Tote im Eisfach gelesen von Jan Josef Liefers| Colin Cotterill: Der fröhliche Frauenhasser. Dr. Siri ermittelt gelesen von Jan Josef Liefers
| Colin Cotterill: Dr. Siri und die Geisterfrau gelesen von Peter Weis und Traudel Sperber
Hörbuchtipps aus Namibia
| Bernhard Jaumann: Die Stunde des Schakals gelesen von Jürgen UterHörbuchtipps aus Niederlande
| Lieneke Dijkzeul: Vor dem Regen kommt der Tod gelesen von Jürgen Uter| Walter Lucius: Schmetterling im Sturm gelesen von Frank Arnold
Hörbuchtipps aus Österreich
| Alex Beer: Das schwarze Band Gelesen von Cornelius Obonya| Marc Elsberg: °C - Celsius gelesen von Dietmar Wunder
| Ulrike Gerold und Wolfram Hänel: Rauhnächte
| Christine Grän: Heldensterben gelesen von Sophie Rois
| Andreas Gruber: Rachewinter gelesen von Achim Busch
| Andreas Gruber: Die Knochennadel gelesen von Achim Busch
| Ursula Poznanski: Stille blutetgelesen von Julia Nachtmann.
| Ursula Poznanski: Böses Lichtgelesen von Julia Nachtmann.
Hörbuchtipps aus Schweiz
| Christine Brand: BlindMartin Suter
| Martin Suter: Allmen und die Dahlien gelesen von Gert Heidenreich| Martin Suter: Montechristo
Hörbuchtipps aus Spanien
Alicia Giménez-Bartlett
| Alicia Giménez-Bartlett: Gefährliche Riten gelesen von Astrid Bless| Alicia Giménez-Bartlett: Hundstage gelesen von Astrid Bless
Hörbuchtipps aus Südafrika
| Deon Meyer: Rote Spur gelesen von Heikko Deutschmann
© Alex Beer: Der letzte Tod Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de