2007
Alle Rezensionen und Buchtipps, die 2007 auf hallo-buch.de erschienen sind. Darunter Krimis, Fantasy, Science Fiction, JugendbĂŒcher und Belletristik.
-
Amitah Gosh: Hunger der Gezeiten
Mit HUNGER DER GEZEITEN setzt Amitah Gosh den Sundarbans, die in Bangladesch und indischen Westbengalen liegen, in ein Denkmal. Man kann ĂŒberall leben, z.B. in den Sundarbans. Die Sundarbans sind eine einmalige Flusslandschaft im MĂŒndungsgebiet von Ganges und Brahmaputra. Sie…
-
Frank SchÀtzing liest Nachrichten aus einem unbekannten Universum
Frank SchĂ€tzing liest NACHRICHTEN AUS EINEM UNBEKANNTEN UNIVERSUM und gibt einen wunderbaren Einblick ĂŒber das Leben im Wasser.
-
Monika Felten: Die Macht des Elfenfeuers
Monika Felten verwebt in DIE MACHT DES ELFENFEUERS ihre einzelnen Handlungen geschickt zu einem fantastischen Abenteuer.
-
Monika Felten: Die NebelsĂ€ngerin – Das Erbe der Runen 01
Monikas Felten erzĂ€hlt in DIE NEBELSĂNGERIN. DAS ERBE DER RUNEN 01 von der 16jĂ€hrigen Ajana, die sich inmitten Im Mittelalter wieder findet.
-
Roland Mörchen: Huckebein lÀsst nicht locker.
Mit HUCKEBEIN LĂSST NICHT LOCKER. DIE SPUR FĂHRT NACH HANNOVER ist Roland Mörchen ein guter Hannover-Krimi gelungen.
-
Francis Durbridge: Paul Temple und der Fall Conrad
PAUL TEMPLE UND DER FALL CONRAD von Francis Durbridge hat in vierzig Jahren nichts von seiner charmanten Spannung verloren.
-
Carolin Schairer: Die Spitzenkandidatin
In DIE SPITZENKANDIDATIN von Carolin Schairer geht es um Freundschaft und Liebe, aber auch um die WidersprĂŒche zwischen Karriere und GefĂŒhl.
-
José Saramago: Die Stadt der Sehenden
STADT DER SEHENDEN beschreibt JosĂ© Saramago, wie rechtsstaatlichen Mittel auĂer Kraft gesetzt werden und die Tyrannei Einzug finden.
-
Vikram Chandra: Der Gott von Bombay
Vikram Chandra gelingt es in DER GOTT VON BOMBAY, die extrem gegensÀtzlichen gesellschaftlichen VerhÀltnisse Indiens zu beleuchten.
-
Justine Wilson: Blood Angel
BLOOD ANGEL von Justine Wilson ist ein spannender Mystikthriller mit diversen HandlungsstrÀngen, die raffiniert miteinander verwebt sind.
-
Paulo Coelho: Der Zahir
DER ZAHIR von Paulo Coelho hat eindeutig biografische ZĂŒge, er beschreibt einen beliebten Autor, den die Kritik verreiĂt.
-
Kathrin Lange: Die verbrannte Handschrift
Kathrin Lange beschreibt in DIE VERBRANNTE HANDSCHRIFT die mittelalterliche Reise von der Domstadt Hildesheim nach Ravenna in Italien.