Deutschland
Die deutsche Belletristik ist ein Spiegel der historischen und kulturellen Entwicklung des Landes und hat eine vielseitige Tradition. Von den klassischen Werken der Weimarer Klassik bis hin zur modernen Gegenwartsliteratur bietet sie ein breites Spektrum an Stilen und Themen, die das menschliche Erleben in all seinen Facetten reflektieren.
-
Moritz Rinke: Also sprach Metzelder zu Mertesacker
Witzig-ironische schaut Moritz Rinke in ALSO SPRACH METZELDER ZU MERTESACKER hinter die Kulissen des Milliardenunternehmens Fußball.
-
Tom Liehr: Sommerhit
In SOMMERHIT erzählt Tom Liehr mit viel Tragik und Humor von Freundschaft, Träume, Familie und die Genugtuung des langen Atems.
-
Philip Sington: Das Einstein-Mädchen
DAS EINSTEIN-MÄDCHEN von Philip Sington zeigt das Privatleben Albert Einsteins und laviert geschickt zwischen Fiktion und Realität.
-
Peter Haff: Der blaue Spiegel
DER BLAUE SPIEGEL von Peter Haff ist ebenso tiefgründig wie spannungsreich und erzählt über Wünsche und Erfahrungen.
-
Jutta Profijt: Schmutzengel
SCHMUTZENGEL von Jutta Profijt ist humorvoll leichte Unterhaltung mit viel Galgenhumor in alltäglichen wie außergewöhnlichen Situationen.
-
Andreas Bernard: Vorn
Bernhards VORN ist ein beschwingt erzählter Roman über die moderne Arbeitswelt und die Suche nach Identität im ewigen Trendkarussell.
-
Mirjam Pressler: Nathan und seine Kinder
Mirjam Pressler erzählt in NATHAN UND SEINE KINDER den Klassiker von Gotthold Ephraim Lessing auf eine kluge und unkonventionelle Art.
-
Lisa Gabriele: Der Goldfisch meiner Schwester
DER GOLDFISCH MEINER SCHWESTER von Lisa Gabriele ein kluges Buch über Schwestern, Liebe, Enttäuschungen und Selbsterkenntnis.
-
Nina George: Die Mondspielerin
DIE MONDSPIELERIN von Nina George ist eine romantische Geschichte über eine Frau, die statt des Todes ein neues Leben findet.
-
Katharina Münk: Die Insassen
DIE INSASSEN von Katharina Münk ist eine feine Wirtschaftssatire und eine Abrechnung mit dem egomanen Gehabe vieler Chefs.
-
Tom Liehr: Pauschaltourist
PAZSCHALTOURIST von Tom Liehr ist ein unterhaltsamer „Handtuchthriller“ über Pauschalis und die vermeintlich schönste Zeit im Jahr.
-
Alexa Hennig von Lange: Leute, die Liebe schockt!
LEUTE, DIE LIEBE SCHOCKT! von Alexa Hennig von Lange ist das dritte „Lele“-Buch, indem sich alles um Sex, Schwangerschaft und Liebe kreist.