Deutschland
Die deutsche Belletristik ist ein Spiegel der historischen und kulturellen Entwicklung des Landes und hat eine vielseitige Tradition. Von den klassischen Werken der Weimarer Klassik bis hin zur modernen Gegenwartsliteratur bietet sie ein breites Spektrum an Stilen und Themen, die das menschliche Erleben in all seinen Facetten reflektieren.
-
Karl Wolfgang Flender: Greenwash, Inc.
Mit GREENWASH, INC. gelingt Karl Wolfgang Flender ein beeindruckendes Debüt - unterhaltsam und mit viel Stoff zum Nachdenken.
-
Ulrike Gerold + Wolfram Hänel: Hannover
Mit dem unterhaltsamen Reiselesebuch HANNOVER - unterm Schwanz und ümme Ecke von Ulrike Gerold + Wolfram Hänel Hannover entdecken!
-
Melanie Raabe: Die Falle
DIE FALLE von Melanie Raabe ist ein ausgeklügeltes, psychologisch fein getrimmtes Kammerspiel, das mit geschickten Wendungen überrascht.
-
Steffanie Burow: Vulkantöchter
VULKANTÖCHTER von Steffanie Burow spielt in Indonesien und ist ein eindrucksvoller Roadtrip zwischen Spannungsliteratur und Reiseroman.
-
Christoph Peters: Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln
Christoph Peters erzählt in HERR YAMASHIRO BEVORZUGT KARTOFFELN mit viel Humor über die Kunst des japanischen Ofenbaus.
-
Andrea Sawatzki: Tief durchatmen, die Familie kommt
TIEF DURCHATMEN, DIE FAMILIE KOMMT von Andrea Sawatzki ist lockere Unterhaltung, die Komödiantisches herauskitzelt und zum Schmunzeln anregt.
-
Felicitas Mayall: Fliegende Hunde
Felicitas Mayall gelingt in FLIEGENDE HUNDE eine persönich-individuelle Reiseerzählung über den Westen Australiens.
-
Annika Scheffel: Bevor alles verschwindet
BEVOR ALLES VERSCHWINDET von Annika Scheffel ist eine wunderbar skurrile Erzählung über Spekulation und die Ohnmacht.
-
Hansjörg Schertenleib: Wald aus Glas
Hansjörg Schertenleib erzählt in WALD AUS GLAS von zwei unterschiedlichen Frauen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen.
-
Christoph Peters: Wir in Kahlenbeck
WIR IN KAHLENBECK von Christoph Peters ist eine Geschichte über die Pubertät in einem katholischen Internat in den achtziger Jahren.
-
Stephanie Gleißner: Einen solchen Himmel im Kopf
EINEN SOLCHEN HIMMEL IM KOPF von Stephanie Gleißner ist eine zugleich leichte wie komplexe Abrechnung mit der Provinz.
-
Michael Bresser: Dr Love und die schüchterne Forelle
DR LOVE UND DIE SCHÜCHTERNE FORELLE von Michael Bresser ist ein amüsanter Roman mit einer guten Portion saloppem Hannover-Flair.