Dystopie
Dystopie - Dystopische Literatur erzählt von einer finsteren, oft totalitären oder katastrophalen Zukunft, in der gesellschaftliche Ordnungen zusammengebrochen sind oder extreme Unterdrückung herrscht. Dystopien reflektieren oft aktuelle politische, soziale und technologische Entwicklungen und warnen vor negativen Konsequenzen, wenn totalitäre Tendenzen sich ungehindert entwicklen können. Klassiker wie George Orwells “1984” und Aldous Huxleys “Schöne neue Welt” zeigen dystopische Welten, in denen Individuen durch Überwachung, Propaganda oder Gedankenkontrolle unterdrückt werden. Auch in Suzanne Collins’ “Die Tribute von Panem” (Hunger Games) setzen sich mit Ungleichheit, Gewalt und staatlicher Kontrolle auseinander. Dystopische Literatur stellt oft existenzielle Fragen über Freiheit, Moral und die Zukunft der Menschheit und fordert auf, über die Gefahren autoritärer Systeme und die Rolle des Einzelnen in einer sich verändernden Welt nachzudenken.
-
Theresa Hannig: Die Unvollkommenen
Theresa Hannig erzählt in DIE UNVOLLKOMMENEN einen abgedreht-spannenden dystopischen SciFi-Thriller in einer nachdenklich machende Zukunft .
-
Zoë Beck: Paradise City
In ihrem neuen dunklen Zukunftsszenario PARADISE CITY nimmt sich Zoe Beck das künftige Gesundheitswesen vor.
-
C A Fletcher: Ein Junge, sein Hund und das Ende der Welt
C A Fletcher erzählt in EIN JUNGE, SEIN HUND UND DAS ENDE DER WELT ein postapokalyptisches Roadmovie über die Suche nach einem Hund.
-
Basma Abdel Aziz: Das Tor
DAS TOR von Basma Abdel Aziz ist eine Warnung vor staatlichen autoritären Strukturen, die sie hier gekonnt ad absurdum führt.
-
Uwe Laub: Leben
LEBEN von Uwe Laub ist ein eindrucksvoller Wissenschaftsthriller, der eine perfekte Balance zwischen Action und intelligent-informativer Storyline findet.
-
Judith Vogt + Christian Vogt: Wasteland
Mit WASTELAND gelingt dem Ehepaar Judith und Christian Vogt eine fesselnde postapokalyptische Dystopie.
-
Rainer Wekwerth: Das Labyrinth vergisst nicht
DAS LABYRINTH VERGISST NIE von Rainer Wekwerth ist ein aufregender Ritt durch ein bedrohlich dunkles Terrain.
-
Hansjörg Thurn: Earth – Die Verschwörung
In EARTH – DIE VERSCHWÖRUNG jagt uns Hansjörg Thurn durch eine Urban Dystopia-Story um eine kleine Hackergruppe.
-
Tracy Banghart: Iron Flower – Die Kriegerinnen
Hochdramatisch und emotional spinnt Tracy Banghart in der IRON FLOWER-Dystopie DIE KRIEGERINNEN die Geschichte der beiden Schwestern weiter.
-
Josh Malerman: Bird Box
Josh Malerman bedient sich in seinem packenden Thriller BIRD BOX gekonnt bei den Genres Fantasy und Horror.
-
Eckhart Nickel: Hysteria
Eckhart Nickel treibt in seiner Dystopie HYSTERIA die Entwicklung von künstlichen Nahrungsmitteln in absurde Bahnen.
-
Christina Dalcher: Vox
VOX von Christina Dalcher ist ein dystopischer Roman, der zwar in der Zukunft spielt, aber einen Blick auf den heutigen Zustand der USA wirft.