Dystopie
Dystopie - Dystopische Literatur erzĂ€hlt von einer finsteren, oft totalitĂ€ren oder katastrophalen Zukunft, in der gesellschaftliche Ordnungen zusammengebrochen sind oder extreme UnterdrĂŒckung herrscht. Dystopien reflektieren oft aktuelle politische, soziale und technologische Entwicklungen und warnen vor negativen Konsequenzen, wenn totalitĂ€re Tendenzen sich ungehindert entwicklen können. Klassiker wie George Orwells â1984â und Aldous Huxleys âSchöne neue Weltâ zeigen dystopische Welten, in denen Individuen durch Ăberwachung, Propaganda oder Gedankenkontrolle unterdrĂŒckt werden. Auch in Suzanne Collinsâ âDie Tribute von Panemâ (Hunger Games) setzen sich mit Ungleichheit, Gewalt und staatlicher Kontrolle auseinander. Dystopische Literatur stellt oft existenzielle Fragen ĂŒber Freiheit, Moral und die Zukunft der Menschheit und fordert auf, ĂŒber die Gefahren autoritĂ€rer Systeme und die Rolle des Einzelnen in einer sich verĂ€ndernden Welt nachzudenken.
-
Josh Malerman: Bird Box
Josh Malerman bedient sich in seinem packenden Thriller BIRD BOX gekonnt bei den Genres Fantasy und Horror.
-
Eckhart Nickel: Hysteria
Eckhart Nickel treibt in seiner Dystopie HYSTERIA die Entwicklung von kĂŒnstlichen Nahrungsmitteln in absurde Bahnen.
-
Christina Dalcher: Vox
VOX von Christina Dalcher ist ein dystopischer Roman, der zwar in der Zukunft spielt, aber einen Blick auf den heutigen Zustand der USA wirft.
-
Cory Doctorow: Walkaway
WALKAWAY von Cory Doctorow ist ein interessanter Science Fiction, der mit den ungeahnten technischen Möglichkeiten jongliert.
-
Jeff VanderMeer: Auslöschung
Mit AUSLĂSCHUNG gelingt Jeff VanderMeer eine fesselnd-gruselige Science-Fiction-Dystopie in dĂŒsteren Szenarien.
-
Omar El Akkad: American War
Omar El Akkad ist mit AMERICAN WAR eine packende Dystopie gelungen, die all die Ăbel der Welt in eine zukĂŒnftige USA versetzt.
-
Anna Mocikat: MUC – Das Geheimnis von Utilitas
MUC - DAS GEHEIMNIS VON UTILITAS mit seinem spannenden Finale ist ein wĂŒrdiger Schlusspunkt fĂŒr Anna Mocikats einfallsreiche MUC-Trilogie.
-
Susan Ee: Angelfall – Tage der Dunkelheit
ANGELFALL - TAGE DER DUNKELHEIT ist eine fesselnde Dystopie, in der Susan Ee zahlreiche unheimliche Fantasy-Elemente untergebracht hat.
-
Joel Charbonneau: Die Auslese – Nichts ist wie es scheint
DIE AUSLESE – Nichts ist wie es scheint von Joel Charbonneau ist das groĂe Finale einer spannenden Jugend-Dystopie. Jetzt, wo alle Figuren in Position fĂŒr die finale Auseinandersetzung gebracht sind, muss Cia Valle sich entscheiden, ob und wie sie weiter…
-
Hazem Ilmi: Die 33. Hochzeit der Donia Nour
Im Science Fiction DIE 33. HOCHZEIT DER DONIA NOUR erzÀhlt Hazem Ilmi von einem totalitÀren Islamismus mit Mittleln der modernen Technik.
-
Paolo Bacigalupi: Water – Der Kampf beginnt
WATER - DER KAMPF BEGINNT von Paolo Bacigalupi ist ein actiongeladener Thriller, der zeigt, was kommt, wenn das Wasser knapp wird.
-
Rick Yancey: Die fĂŒnfte Welle
In der Dystopie DIE FĂNFTE WELLE entwickelt Rick Yancey ein untergrĂŒndig-gruseliges Endzeit-Szenario, in dem keiner keinem trauen kann.