Fantasy & Science Fiction
Fantasy und Science Fiction sind verwandte Genres, die in fantastische Welten und mögliche ZukĂŒnfte entfĂŒhren. WĂ€hrend die Fantasy oft auf magischen und mythischen Elementen basiert, mit Geschichten, die in imaginĂ€ren Welten voller Zauberei, Fabelwesen und epischen Schlachten spielen, wie in J.R.R. Tolkiens âDer Herr der Ringeâ. Erkundet die Science Fiction meist wissenschaftlich fundierte oder spekulative Szenarien. Science Fiction befasst sich hĂ€ufig mit technologischen Fortschritten, Raumfahrt und den sozialen Implikationen von Zukunftsvisionen, wie in Isaac Asimovs âFoundationâ oder Philip K. Dicks âBlade Runnerâ. Fantasy und Science Fiction erforschen literarisch tiefere Fragen ĂŒber Menschlichkeit, Ethik und das Unbekannte. Fantasy und Science Fiction haben die PopulĂ€rkultur stark beeinflusstund die philosophische und gesellschaftliche Diskussionen angeregt.
-
Eckhart Nickel: Hysteria
Eckhart Nickel treibt in seiner Dystopie HYSTERIA die Entwicklung von kĂŒnstlichen Nahrungsmitteln in absurde Bahnen.
-
Alexandra Kolb: RindviehdÀmmerung
RINDVIEHDĂMMERUNG von Alexandra Kolb ist eine faszinierende Mischung aus Horror, Thriller, Ăbersinnlichem und bayerischem Heimatroman.
-
Christina Dalcher: Vox
VOX von Christina Dalcher ist ein dystopischer Roman, der zwar in der Zukunft spielt, aber einen Blick auf den heutigen Zustand der USA wirft.
-
V S Gerling: Die Ewigen
Es ist eine ernsthaft fantastische Geschichte ĂŒber das Leben und Sterben, die der Autor V.S. Gerling mit DIE EWIGEN spinnt.
-
Cory Doctorow: Walkaway
WALKAWAY von Cory Doctorow ist ein interessanter Science Fiction, der mit den ungeahnten technischen Möglichkeiten jongliert.
-
Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line
GEISTER AUF DER METROPOLITAN LINE von Ben Aaronovitch ist ein im Wortsinn kurzweiliges VergnĂŒgen mit Londons GeisterjĂ€ger Peter Grant.
-
Annalee Newitz: Autonom
AUTONOM von Annalee Newitz ist ein klassischer Hit-And-Run Science Fiction, der mit viel Fantasie gewĂŒrzt und mit viel Herz erzĂ€hlt wird.
-
Andy Weir: Artemis
ARTEMIS von Andy Weir ist ein sehr kurzweiliger Science Fiction SpaĂ mit einer pfiffigen Heldin und mit viel Action und Humor.
-
Frank SchÀtzing: Die Tyrannei des Schmetterlings
DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS von Frank SchÀtzing ist ein Wissenschaftsthriller mit einem Blick in eine mögliche Zukunft.
-
Matt Haig: Wie man die Zeit anhÀlt
Matt Haig ist mit Wie MAN DIE ZEIT ANHĂLT ein sehr herzlicher, aber auch etwas melancholischer Roman gelungen.
-
Ransom Riggs: Die Legenden der besonderen Kinder
Mit diesem kleinen, schmucken BĂ€ndchen DIE LEGENDEN DER BESONDEREN KINDER legt Ransom Riggs wirklich fantastische MĂ€rchen vor.
-
Thomas Finn: Lost Souls
In LOST SOULS beschÀftigt sich Thomas Finn in eiem gruseligen Schauerroman mit dem RattenfÀnger von Hameln.