Deutsche Thriller
Deutsche Thriller können düsteren Realismus, spannende Plots und eine intensive psychologische Tiefe. Es geht in die Abgründe der menschlichen Psyche, zu gesellschaftlichen Konflikte oder zu Verbrechen, die auf persönlichen und sozialen Problemen wurzeln. Deutsche Thriller spielen im urbanen Raum oder in ländlicher Idylle.
-
Melanie Raabe: Der Schatten
DER SCHATTEN von Melanie Raabe ist ein fein gesponnener, atmosphärisch dichter und dennoch leiser Thriller mit viel Überaschungspotential.
-
Ule Hansen: Blutbuche
BLUTBUCHE von Ule Hansen ist ein packender klassisch-horribler Thriller aus Berlin mit der einen oder anderen unerwarteten Wendung.
-
Andreas Winkelmann: Das Haus der Mädchen
DAS HAUS DER MÄDCHEN von Andreas Winkelmann ist ein gleichzeitig spannender Thriller und kurzweilige Urlaubslektüre.
-
Sabine Kornbichler: Der letzte Gast
Ihren neuen Roman DER LETZTE GAST siedelt Sabine Kornbichler zwischen Krimi und verzwickter Familiengeschichte an.
-
Marc-Oliver Bischoff: Die Sippe
DIE SIPPE von Marc-Oliver Bischoff ist ein hochpolitischer, aktueller Thriller mit authentischen Charakteren und einem brisanten Thema.
-
Sven Koch: Kalte Sonne
KALTE SONNE von Sven Koch ist ein unterhaltsamer Krimi aus mehreren Perspektiven erzählt, in Dänemark spielt.
-
Lucas Grimm: In den Tod
Der Polit-Actionthriller IN DEN TOD von Lucas Grimm hat alles, was ein guter Thriller braucht - viel Action und politischen HintergrĂĽnden.
-
Christiane Antons: Yasemins Kiosk
YASEMINS KIOSK: ZWEI KAFFEE UND EINE LEICHE von Christiane Antons ist gute ostwestfälische Krimi-Unterhaltung aus Bielefeld.
-
Henrik Siebold: Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder
In INSPEKTOR TAKEDA UND DER LÄCHELNDE MÖRDER verbindet Henrik Siebold einen spannenden Krimi mit Infos über die japanische Kultur.
-
Eric Berg: So bitter die Rache (Totendamm)
In seinem neuen Krimi SO BITTER DIE RACHE spielt Eric Berg wieder sein ganzes Talent aus, eine spannende Geschichte zu inszenieren.
-
Thomas Finn: Lost Souls
In LOST SOULS beschäftigt sich Thomas Finn in eiem gruseligen Schauerroman mit dem Rattenfänger von Hameln.
-
Wolfram Fleischhauer: Das Meer
DAS MEER von Wolfram Fleischhauer gibt uns einen gut recherchierten Blick in das Geschäft der globalen Fischerei.