Thriller
Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.
-
Deon Meyer: Beute
BEUTE ist ein Thriller des südafrikanischen Autors Deon Meyer, der sich mit der politischen Situation in Südafrika auseinandersetzt.
-
Alafair Burke: Die perfekte Schwester
Der neuer Psychothriller von Alafair Burke DIE PERFEKTE SCHWESTER bewegt sich zwischen Krimi, Familientragödie und Justizdrama.
-
Oyinkan Braithwaite: Meine Schwester, die Serienmörderin
MEINE SCHWESTER, DIE SERIENMÖRDERIN von Oyinkan Braithwaite ist ein Blick in die nigerianische Gesellschaft, der als Krimi daherkommt.
-
Sophie Kendrick: Das Echo deines Todes
DAS ECHO DEINES TODES von Sophie Kendrick ist ein unterhaltsamer Psycho-Thriller und spielt an einem Wochenende.
-
Liane Moriarty: Neun Fremde
Mit NEUN FREMDE gelingt Liane Moriarty ein herrlicher Roman über das Sich- finden und über das Meistern von Schwierigkeiten.
-
Fiona Barton: Der Trip
DER TRIP von Fiona Barton ist ein gut inszenierter Thriller, der geschickt mit den Grauzonen der Moral spielt.
-
Nicci French: Was sie nicht wusste
WAS SIE NICHT WUSSTE von Nicci French ist eine emotionale und fesselnde Achterbahnfahrt einer jungen Frau.
-
Jessica Barry: Free Fall
Mit FREE FALL gelingt Jessica Barry ein fesselnder Thriller, der bis zur letzten Seite nicht an Spannung verliert.
-
Michael Robotham: Schweige still: Cyrus Haven 1
SCHWEIGE STILL von Michael Robotham ist ein guter Auftakt einer neuen Krimireihe mit Cyrus Haven und Evie Cormac.
-
Melanie Raabe: Die Wälder
DIE WÄLDER von Melanie Raabe ist ein spannender und psychologisch fein gesponnener Thiller mit Extra-Überraschungen.
-
Claudio Paglieri: Kein Espresso für Commissario Luciani
KEIN ESPRESSO FÜR COMMISSARIO LUCIANI von Claudio Paglieri ist ein spannender Krimi aus Italien mit viel Fußball und italienischem Lamento.
-
Nicci French: Der achte Tag
DER ACHTE TAG von Nicci French ist der krönende Abschluss der Reihe um die eigenwillige Psychologin Frieda Klein.