Thriller
Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.
-
Christiane Antons: Yasemins Kiosk
YASEMINS KIOSK: ZWEI KAFFEE UND EINE LEICHE von Christiane Antons ist gute ostwestfälische Krimi-Unterhaltung aus Bielefeld.
-
Lone Theils: Das Meer löscht alle Spuren
Der neue Krimi von Lone Theils DAS MEER LÖSCHT ALLE SPUREN mit der dänischen Journalistin Nora Sand ist spannend und hochaktuell.
-
Gin Phillips: Nachtwild
In ihrem Thriller NACHTWILD spielt Gin Phills in einer extrem brizzelige Spannung virtuos mit unseren Ängsten.
-
Henrik Siebold: Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder
In INSPEKTOR TAKEDA UND DER LÄCHELNDE MÖRDER verbindet Henrik Siebold einen spannenden Krimi mit Infos über die japanische Kultur.
-
Katrine Engberg: Krokodilwächter
Der Thriller KROKODILWÄCHTER von Katrine Engberg hat einen fesselnden Plot, spannende Figuren, Morde und etwas melancholisch-persönliches.
-
Nicholas Searle: Verrat
VERRAT von Nicholas Searle zu einem historischen wie aktuellen politischen Thriller ĂĽber Irland und einem Weg zurĂĽck in nationalen Konflikte.
-
MichÄ—le Rowe: Kap der LĂĽgen
In ihrem DebĂĽt-Krimi KAP DER LĂśGEN gibt MichÄ—le Rowe einen tiefen und spannenden Einblick in die Gesellschaft im sĂĽdafrikanischen Kapstadt.
-
Hannah O’Brien: Irisches Erbe
Mit IRISCHES Erbe gelingt Hannah O’Brien einen spannenden Blick auf das irisch - nordirische Verhältnis zu werfen.
-
Eric Berg: So bitter die Rache (Totendamm)
In seinem neuen Krimi SO BITTER DIE RACHE spielt Eric Berg wieder sein ganzes Talent aus, eine spannende Geschichte zu inszenieren.
-
Thomas Finn: Lost Souls
In LOST SOULS beschäftigt sich Thomas Finn in eiem gruseligen Schauerroman mit dem Rattenfänger von Hameln.
-
Maja Lunde: Die Geschichte des Wassers
DIE GESCHICHTE DES WASSERS von Maja Lunde ist emotional ergreifend erzählt und macht auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam.
-
Wolfram Fleischhauer: Das Meer
DAS MEER von Wolfram Fleischhauer gibt uns einen gut recherchierten Blick in das Geschäft der globalen Fischerei.