Thriller

Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.

  • B.A. Paris: Saving Grace

    B A Paris: Saving Grace

    SAVING GRACE von von B.A. Paris ist ein aufreibendes und perfides Psychospiel, in dem alles auf einen einzigen Ausweg hinausläuft.

  • Mechtild Borrmann: Trümmerkind

    Mechtild Borrmann: Trümmerkind

    TRÜMMERKIND von Mechtild Borrmann ist ein emotionale Krimi-Erzählung in einem historischen Kontext aus den ersten Nachkriegsjahren.

  • Melanie Raabe: Die Wahrheit

    Melanie Raabe: Die Wahrheit

    DIE WAHRHEIT von Melanie Raabe ist ein dramatisches Psychospiel, dass sehr clever immer wieder mit kleinen unerwarteten Wendungen überrascht.

  • Angela Marsons: Evil Games – Wer ist ohne Schuld?

    Angela Marsons: Evil Games

    EVIL GAMES - Wer ist ohne Schuld? von Angela Marsons ist ein feiner psychologischer Krimi mit einer toughen Heldin.

  • Marc Elsberg: Helix

    Marc Elsberg: Helix

    n seinem neuen Nah-Zukunfts-Roman HELIX verwebt Marc Elsberg viel Wissenschaftliches zu einem spannenden Thriller.

  • Nicci French: Böser Samstag

    Nicci French: Böser Samstag

    BÖSER SAMSTAG von Nicci French ist ein unterhaltsamer und fesselnder Who-done-it Krimi aus London mit der toughen Psychologin Frieda Klein.

  • Sebastian Fitzek: Das Paket

    Sebastian Fitzek: Das Paket

    DAS PAKET von Sebastian Fitzek ist ein klassischer Psychothriller, der mit seinen wenigen Protagonisten fast wie ein Kammerspiel daherkommt.

  • Jaroslav Rudis: Nationalstraße

    Jaroslav Rudis: Nationalstraße

    In NATIONALSTRASSE lässt der tschechische Autor Jaroslav Rudis die düsteren Gedanken des Ex-Polizisten Vandam hin- und herschweifen.

  • Nele Neuhaus: Im Wald

    Nele Neuhaus: Im Wald

    IM WALD von Nele Neuhaus ist unterhaltsame Krimikost - weit über die Grenzen des hessischen Taunus hinaus.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner