Thriller
Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.
-
Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street
SHERLOCK & WATSON – NEUES AUS DER BAKER STREET ist ein grandioses Hörvergnügen und ein spannender klassischer Krimi.
-
Michael Tsokos: Zerschunden
ZERSCHUNDEN ist eine True-Crime-Story von Michael Tsokos und CO-Autor Andreas Gößling um den Berliner Rechtsmediziner Fred Abel.
-
Karin Salvalaggio: Brennender Fluss
BRENNENDER FLUSS von Karin Salvalaggio ist ein dramatisch-emotionaler Psycho-Krimi, in dem es um einen spannenden Fall geht.
-
Katharina Peters: Vergeltung
VERGELTUNG von Katharina Peters ist ein starker Krimi aus Berlin mit einer emotional aufwühlenden Story. Eigentlich ist die BKA-Sonderermittlerin Hannah Jakob auf Fälle von verschwundenen Frauen und Kindern spezialisiert. Doch jetzt wird sie vom LKA ihrer Heimatstadt Berlin angefordert, um…
-
Sara Blædel: Der Pfad des Todes
In DER PFAD ES TODES baut Sara Blædel behutsam eine Story, in die ihre dänische Kommissarin Louise Rick immer persönlich involviert ist.
-
Jussi Adler-Olsen: TAKEOVER
In TAKEOVER - UND SIE DANKTE DEN GÖTTERN von Jussi Adler-Olsen geht es um viel Geld und um internationale Geheimdienstpolitik.
-
Oliver Bottini: Im weißen Kreis
In dem IM WEIßEN KREIS erzählt Oliver Bottini von Rechtsradikalismus in Freiburg und von der deutschen Kolonialgeschichte in Ruanda.
-
Jo Nesbø: Blood on snow – Der Auftrag
Der Krimi BLOOD ON SNOW - DER AUFTRAG von Jo Nesbø ist ein klassischer, fast altmodischer Thriller und kurz und knackig auf den Punkt kommt.
-
Ulrich Wickert: Das Schloss in der Normandie
DAS SCHLOSS IN DER NORMANDIE von Ulrich Wickert ist ein politischer Krimi um das Verhältnis Frankreichs zum alten Kolonialreich Afrika.
-
Barbara Wendelken: Die stille Braut
DIE STILLE BRAUT von Barbara Wendelken ist packende Unterhaltung aus Ostfriesland, genau richtig für einen stürmischen Herbsttag.
-
Mark Billingham: Die Scherben der Wahrheit
In seinem etwas ungewöhnlichen Who-done-it Krimi DIE SCHERBEN DER WAHRHEIT lässt Mark Billingham vieles bewusst im Dunkeln.
-
Jeffery Deaver: Der Giftzeichner
DER GIFTZEICHNER ist ein fesselnder Rhyme-Sachs-Thriller, in dem Jeffery Deaver all sein Können ausspielt und eine fesselnde Story erzählt.