
Michael Tsokos: Zerschunden
ZERSCHUNDEN ist eine True-Crime-Story von Michael Tsokos und CO-Autor Andreas Gößling um den Berliner Rechtsmediziner Fred Abel.
In Berlin wird eine alte Frau tot in ihrer Wohnung gefunden. Auf ihren Beinen stehen, geschrieben mit rotem Lippenstift, die Worte “Respectez Asia“ – respektieren Sie Asien. Kurz darauf wird auch in London eine alleinstehende ältere Dame ermordet aufgefunden, hingestreckt nach dem gleichen Muster. Beide Opfer lebten in der unmittelbaren Nähe eines Flughafens. Ist hier etwa ein Seienmörder am Werk? Und was ist sein Motiv? Der dunkelhäutige Lars Moewig gerät in Verdacht, die Morde begangen zu haben, denn er hielt sich in beiden Fällen nahe der Tatorte auf, und: Er hat kein Alibi. Nach seiner Verhaftung bittet er seinen alten Kumpel aus Bundeswehr-Zeiten, den Rechtsmediziner fĂĽr Extremdelikte aus Berlin Fred Abel um Hilfe. Aus alter Freundschaft und weil auch noch Lars‘ Tochter gerade im Sterben liegt, beginnt Abel mit Ermittlungen und kommt tatsächlich dem wahren Täter auf die Spur. Aber was treibt diesen zu solchen Verbrechen?
Michael Tsokos ist im wirklichen Leben einer der bekanntesten deutschen Forensiker, der in der Berliner CharitĂ© die rechtsmedizinische Abteilung leitet. Nachdem er schon zusammen mit Sebastian Fitzek den Thriller „Abgeschnitten“ vorgelegt hat, folgt jetzt “Zerschunden”, diesmal mit dem Co-Autor Andreas Gößling. In seinem Nachwort schreibt Tsokos, dass 80% seiner Story auf wahren Begebenheiten beruhen und es den „Miles & More-Killer“, den er hier beschreibt, wirklich gegeben hat. DemgegenĂĽber ist Tsokos‘ alter Ego Fred Abel vielleicht ein wenig zu sehr Superman; ein paar charmante Schwächen wĂĽrden der Figur sicher ganz gut tun. Dennoch ist „Zerschunden“, das mit einem sehr vielversprechenden Cliffhanger endet und so den Auftakt zu einer neuen True-Crime-Story um den Rechtsmediziner Fred Abel bildet, ein handwerklich solider Krimi. Da können wir also noch einiges erwarten!
Michael Tsokos, 1967 geboren, leitet seit 2007 das Institut für Rechtsmedizin der Berliner Charité und das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine Bücher über spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin sind allesamt Bestseller. Andreas Gößling wurde 1958 geboren und ist promovierter Literatur- und Sozialwissenschaftler. Unter Pseudonym und seinem eigenen Namen hat er zahlreiche Sachbücher und Romane für jugendliche und erwachsene Leser verfasst. Er lebt als freier Autor mit seiner Frau in Berlin, wo er auch den Spezialverlag MayaMedia leitet.

© Knaur Verlag
432 Seiten
1. Oktober 2015
ISBN: 978-3426517895
Weitere spannende Thriller-Buchtipps aus Deutschland

