Thriller
Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.
-
Ursula Poznanski & Arno Strobel: Fremd
Mit FREMD gehen Arno Strobel und Ursula Poznanski zum ersten Mal gemeinsame Wege und schaffen einen psychologisch gut ausgefeilter Krim
-
Deon Meyer: Icarus
Deon Meyer schafft es auch in ICARUS, einen spannenden Krimi mit gut recherchierten Hintergrundinformationen über Südafrika zu verbinden.
-
Veit Etzold: Der Todesdeal
TODESDEAL von Veit Etzold mit hervorragend recherchierte politisch-aktuelle Hintergrundinfos über den Coltan-Abbau in Afrika.
-
Karin Slaughter: Coptown – Stadt der Angst
Karin Slaughter gelingt mit COPTOWN eine atmosphärisch dichte und spannend geschriebene Mischung aus Thriller und Gesellschaftskritik.
-
Roman Voosen & Kerstin Signe Danielsson: In stürmischer Nacht
IN STÜRMISCHER NACHT von Roman Voosen & Kerstin Signe Danielsson ist ein unterhaltsamer Krimi aus dem südschwedischen Småland.
-
Nicci French: Mörderischer Freitag
MÖRDERISCHER FREITAG von Nicci French ist der 5. Fall der Frieda Klein und wieder unterhaltsame Spannung aus London.
-
Lucie Whitehouse: Die perfekte Lüge
DIE PERFEKTE LÜGE von Lucie Whitehouse ist ein psychologisch fein gesponnenen Thriller mit vielen dunklen Geheimnissen.
-
Val McDermid: Der lange Atem der Vergangenheit
Der Krimi von Val McDermid DER LANGE ATEM DER VERGANGENHEIT bietet einen Blick auf ein dunkles Kapitel der jüngeren europäischen Geschichte.
-
Silja Ukena: Der Eismann
DER EISMANN von Silja Ukena ist ein spannender Krimi, der durch unerwartete Wendungen überrascht und ein lebendiges Bild von Berlin zeichnet.
-
Daniel Holbe: Schwarzer Mann
SCHWARZER MANN von Daniel Holbe ist ein handwerklich solider Krimi aus der hessischen Provinz.
-
Oliver Ménard: Federspiel
FEDERSPIEL von Oliver Ménard ist ein spannender Thriller aus Berlin mit einer toughen Journalistin und einem fiesen Killer. Als die Fernsehmoderatorin Sarah Wagner verschwindet, heuert der Chefredakteur des Senders Christine Lenève und ihren ehemaligen Partner Albert Heidrich an, um unauffällig…
-
Susanne Kliem: Trügerische Nähe
Susanne Kliem baut in ihrem Psycho-Krimi TRÜGERISCHE NÄHE wie ein Kammerspiel auf mit einer latent wachsenden Spannung.