Verena Carl: Irgendwie, Irgendwann

Verena Carl: Irgendwie, Irgendwann

Sehr unterhaltsam beschreibt Verena Carl in ihrem Roman IRGENDWIE, IRGENDWANN eine Jugend in friedensbewegten Zeiten in Freibug.

Lola ist 12 Jahre alt und schrecklich verliebt. Ihr Angebeteter ist der um einige Jahre ältere Schriftsteller Anton, der zeitweise eine Liaison mit ihrer Mutter hat. Zusammen mit ihr und deren Lebensgefährtin lebt Lola in einer Freiburger Wohnung. Die drei ernähren sich biologisch, kämpfen in der Friedensbewegung gegen die Stationierung von US-Raketen, protestieren gegen AKWs und tragen am liebsten Latzhosen.

Es sind die 1980er Jahre, und in Freiburg gibt es viele ökologisch bewusste, friedensbewegte Menschen. Doch Lola hat noch ganz andere Probleme: sie fühlt sich zu pummelig und echte Freundinnen zu finden, ist auch nicht gerade einfach. So sucht sie ihren Platz, sammelt ihre Erfahrungen und schwärmt für Anton, der natürlich nichts von ihr wissen will.

Sehr unterhaltsam beschreibt Verena Carl in ihrem Roman eine Jugend in friedenbewegten Zeiten. Dabei geht es nicht nur um Politik, sondern mindestens ebenso sehr um die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und der ersten Liebe. Und sie zeigt die bunte Alternativgesellschaft in Deutschlands damaliger Ökohauptstadt, in der samstägliche Demos und selbst gedrehte Zigaretten, endlose Diskussionen und steinharte Biobrote, engagierter Feminismus und coole Punks zum Alltag gehörten.

Manchmal fehlt Carl dabei ein Fünkchen Selbstironie – aus heutiger Sicht wirken manche Kapriolen des damaligen politischen Engagements schließlich schon mehr als komisch. Sonst aber ein gelungenes Zeitbild der 80er Jahre.

Verena Carl wurdeist 1969 in Freiburg geboren. Und hat dort die ersten 20 Jahre ihres Lebens verbracht. Zwischen 1989 und 1999 hat sie in München gelebt. Bei einem großen Zeitschriftenverlag eine Journalistenausbildung gemacht. Heute lebt sie als freie Autorin und Journalistin mit ihrer Familie in Hamburg.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Eichborn Verlag
300 Seiten
Februar 2008
ISBN: 978-3821858258

      

Großartige Buchtipps aus Deutschland


zurück zu hallo-buch » Verena Carl: Irgendwie, Irgendwann
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner