
Michael Crichton: Dragon Teeth – Wie alles begann
DRAGON TEETH – Wie alles begann von Michael Chrichton ist eine spannende Reise in den historischen Wilden Westen und führt uns zu den ersten paläontologischen Ausgrabungen in den USA.
Wegen einer Wette macht sich der Yale-Student William Johnson mit einer Gruppe von Studenten auf, Professor Marsh zu begleiten, der als einer der ersten Paläontologen im damals noch “Wilden Westen” nach Dinosaurier-Fossilien graben will. Doch Marsh traut Johnson nicht über den Weg, denn er glaubt, dass dieser ihn ausspionieren und die Informationen seinem ärgsten Rivalen, dem Paläontologen und Professor Cope geben will. So begegnet Johnson auf seinem Trip nicht nur glühendem Forschergeist, sondern auch Neid und Missgunst. Und er saugt die Atmosphäre des Wilden Westens auf, mit seinen furchtbaren Kriegen gegen die Indianer, mit Schurken und Revolverhelden, Glücksrittern und Bardamen. Zu Pferde, in Zügen und Postkutschen führt ihn seine Reise in grandiose Landschaften, verdreckte kleine Städtchen – und mitten ins Abenteuer der ersten Ausgrabungen im Judith-Becken von Montana.
“Dragon Teeth – Wie alles begann” ist eine spannende Reise in den historischen Wilden Westen. Michael Chrichton nimmt uns mit auf eine der ersten Forschungsexpitionen nach Montana und Dakota im 19. Jahrhundert. Dabei garniert er die Reiseerlebnisse seines fiktiven Heldens William Johnson immer wieder mit geschichtlichen Fakten. So gab es die beiden konkurrierenden Paläontologen Cope und March wirklich, und auch die brutalen Kriege des Generals Benjamin Custer gegen die Sioux und andere Indianerstämme sind geschichtlich belegt. Eindringlich zeigt Chrichton, wie die Angehörigen der “First Nations” immer weiter nach Westen abgedrängt wurden, bis ihr Schicksal besiegelt war. Aber auch die Wild-West-Atmosphäre der damaligen Siedlungen, in denen als kleines Schmankerl sogar der historisch belegte “Revolverheld” Wyatt Earp einen Auftritt hat, fängt er authentisch ein. Dabei streut er immer wieder sehr effektiv Tagebucheinträge des Studenten William Johnson ein. Michael Crichton, der als Autor ebenso wie als Schöpfer von “Jurassic Parc” oder der TV-Serie “Emergency Room” bekannt wurde, starb 2008 im Alter von 66 Jahren. Das Manuskript von “Dragon Teeth” entstand bereits 1974 und war bislang unveröffentlicht.
Michael Crichton wurde 1942 in Chicago geboren und studierte in Harvard Medizin; seine Romane, übersetzt in mehr als 36 Sprachen, verkauften sich über 200 Millionen Mal, dreizehn davon wurden verfilmt. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen “Next”, “Timeline” und “Jurassic Park”. Crichton ist bis heute der einzige Künstler, der es schaffte, mit Film, Fernsehserie und Roman gleichzeitig die ersten Plätze der Charts zu belegen. Im November 2008 starb Michael Crichton im Alter von 66 Jahren.

© Karl Blessing Verlag
320 Seiten
1. Oktober 2018
ISBN: 978-3896676238
Original: Dragon Teeth
Weitere spannende US-Thriller zum schmökern!

