hallo-buch.de
Home › Horst Evers: Alles außer irdisch
Mittwoch, 10. Februar 2016

© Rowohlt Berlin
368 Seiten
22. Januar 2016
ISBN-13: 978-3871348150

Horst Evers: Alles außer irdisch

Horst Evers ist mit ALLES AUßER IRDISCH ein irrwitziger Science-Fictíon-Roman gelungen.

Irgendwann in ferner Zukunft, bei der Eröffnung des Berliner Flughafens BER, sitzt der Mitdreißiger Goiko Schulz zusammen mit der Fahrradkurierin Kira im Flugzeug, um gemeinsam den Jungfernflug nach New York anzutreten. Dabei kennen sich die beiden kaum, sie haben den Flug zusammen bei ‘Radio Better’ gewonnen. Doch bevor die Maschine abheben kann, landet ein fremdes Raumschiff auf der Piste und nimmt die beiden mit. Sie seien auserkoren, so erklärt ihnen die Besatzung, die Erde zu retten. Denn diese gehört eigentlich den Cyanen und wird von ihnen durch geheime Mächte in der Finanzwelt regiert. Doch leider läuft das Investment mit dem blauen Planeten schlecht; die Bewohner ruinieren ihn. Jetzt wollen sie das Paket an ein kriegerisches Volk verkaufen, das einen neuen Truppenübungsplatz benötigt. Und es gibt nur einen, der den Deal noch verhindern kann: Goiko, der seinen uralten Klingeltonvertrag nicht gekündigt hat – ein Vertrag, der es ihm erlaubt, vor dem intergalaktischen Gerichtshof zu klagen. Gemeinsam mit Kira und einigen außerirdischen Planeten-Umweltschützern nimmt Goiko also den Kampf auf....

Nichts weniger als die Welt retten, das hat sich Horst Evers in seinem Roman “Alles außer irdisch” vorgenommen. Und das soll ausgerechnet sein etwas schluffiger Mitdreißiger Goiko Schulz schaffen. Mit Bewusstseinszeitreisen, Nitzsches Philosophie und jeder Menge Außerirdischer wagt Evers einen Blick von ganz oben auf die Erde. Und ja, da ist einiges zu verbessern, denn in seiner Zukunft ist das höchste Gut die Stille – ansonsten werden die zukünftigen Erdlinge von Werbewjingles zu Tode beschallt. Diese und viele andere kleine Spitzen hat der Kabarettist Horst Evers in seinem Science-Fiction platziert; ein Vorhaben, das ihn umtrieb, seitdem der als Kind mit “Star Trek - Raumschiff Enterprise” angefixt wurde. Herausgekommen ist ein irrwitziger SF-Roman, als dessen geistiger Vater unschwer Douglas Adams (“Per Anhalter durch die Galaxis”) zu erkennen ist – und der uns gleichzeitig zum Nachdenken und zum Schmunzeln anregt. Mal ganz abgesehen davon, dass hier endlich auch mal die BVG positiv erwähnt wird.

Er selbst nennt sich der "Geschichtenerzähler aus Berlin". Horst Evers, 1967 in Diepholz geboren, lebt seit seinem Lehramtsstudium in der heutigen Bundeshauptstadt. In Büchern wie "Mein Leben als Suchmaschine" oder "Gefühltes Wissen" beschreibt er die kleinen und großen Sorgen seiner Mitmenschen, ihre Freuden ebenso wie ihre Misserfolge. Evers ist zudem ein klassischer Vorleser: Er tritt mit seinen Geschichten in Soloprogrammen oder zusammen mit kleinen Ensembles auf. Er präsentiert sich auch auf der Bühne ausgezeichnet und erhielt dafür 2008 den Deutschen Kleinkunstpreis.

Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Fantasy und Science Fiction aus Deutschland

Buchtipps

| Tim Binding: Sylvie und die verlorenen Stimmen

Nina Blazon

| Nina Blazon: Ascheherz
| Nina Blazon: Zweilicht
| Andrea Bottlinger: Aeternum
| Caroline Brinkmann: Die Perfekten
| Oliver Dierssen: Fledermausland

Zoran Drvenkar

| Der letzte Engel
| Der letzte Engel - Der Ruf aus dem Eis

| Eva Dumann: Im Zeichen der Schwäne
| Karen Duve: Die entführte Prinzessin
| Janina Ebert: Geisterzeilen
| Solveig Engel: System Error
| Horst Evers: Alles außer irdisch

Monika Felten

| Monika Felten: Elfenfeuer
| Monika Felten: Die Macht des Elfenfeuers
| Monika Felten: Die Hüterin des Elfenfeuers
| Monika Felten: Die Nebelsängerin. Das Erbe der Runen 01.
| Monika Felten: Die Feuerpriesterin. Das Erbe der Runen 02.
| Monika Felten: Die Schattenweberin. Das Erbe der Runen 03.
| Monika Felten: Königin der Schwerter
| Monika Felten: Das Vermächtnis der Feuerelfen

Thomas Finn

| Thomas Finn: Der Funke des Chronos
| Thomas Finn: Aquarius
| Thomas Finn: Dark Wood
| Thomas Finn: Lost Souls

| Thomas Finn: Bermuda
| Tanja Frei: Das Wispern der Nacht
| Peter Freund: Guardians of Secret Powers - Das Siegel des Teufels
| Cornelia Funke: Geisterritter
| Liza Grimm: Hinter den Spiegeln so kalt
| Dale Harwin: Das Genesis Backup 2
| Theresa Hannig: Die Unvollkommenen

Markus Heitz

| Markus Heitz: Kinder des Judas
| Markus Heitz: Oneiros - Tödlicher Fluch
| Markus Heitz: AERA 1 - Die Rückkehr der Götter - Opfergaben
| Markus Heitz: AERA - Die Rückkehr der Götter
| Markus Heitz: Wedora
| Bernhard Hennen: Elfenwinter
| Marion Herzog: Algorytmica
| Anke Höhl-Kayser: Das Geheimnis der Sternentränen
| Wolfgang Hohlbein: Feuer
| Ralf Isau: Der verbotene Schlüssel
| Leonie Jockusch: Meeresschatten
| Mona Kasten: Coldworth City
| Alexandra Kolb: Rindviehdämmerung
| V.K. Ludewig: Oper der Phantome

Anna Mocikat

| Anna Mocikat: MUC
| Anna Mocikat: MUC - Die verborgene Stadt
| Anna Mocikat: MUC - Das Geheimnis von Utilitas
| Eva Mehrbrey: Die Herrin der Drachen - Die zehn Kelche
| Janika Nowak: Das Lied der Banshees
| Matthias Oden: Junktown

Anna Palm

| Anna Palm: Die Selbstvergessenen
| Anna Palm: Schmetterling aus Staub

Phillip P. Peterson

| Phillip P. Peterson: Vakuum
| Phillip P. Peterson: Universum
| Holly-Jane Rahlens: Blätterrauschen
| Heike Eva Schmidt: Purpurmond
| Nele Schröder: Amazonaspiraten
| Heike Schulz: Hexengesicht
| Gesa Schwartz: Scherben der Dunkelheit
| Eva Siegmund: Babylon - Utopia Gardens III

Thomas Thiemeyer

| Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. David und Juna
| Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. Logan und Gwen
| Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden. Magda und Ben
| Thomas Thiemeyer: Devil's River

| Judith C. Vogt + Christian Vogt: Wasteland
| Michael Zandt: Hapu - Teufel im Leib

 

 

© Horst Evers: Alles außer irdisch Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de