Wolfgang Kaes: Das Lemming-Projekt

Wolfgang Kaes: Das Lemming-Projekt

DAS LEMMING-PROJEKT von Wolfgang Kaes ist ein außerordentlicher, spannend erzĂ€hlter Polit-Thriller, der in Spaniens Andalusien spielt.

Der Kunsthistoriker Alejandro lebt in dem kleinen Ort Frigiliana im spanischen Andalusien. So friedlich die Umgebung, so toxisch der Job: Als Content-Analyst fĂŒr die Firma CleanContent kontrolliert er tagtĂ€glich den digitalen GiftmĂŒll der Social Media. Im Sekundentakt geht es bei ihm “löschen – ignorieren – löschen”, acht Stunden am Tag. Als sich eine Kollegin umbringt, wird ihm bewusst, wie gefĂ€hrlich diese Arbeit fĂŒr die Psyche eigentlich ist. Und dann poppt da immer wieder dieses verstörende Bild aus seiner eigenen Vergangenheit auf dem Bildschirm auf. Diesmal kann es Alejandro nicht beim Löschen belassen, sondern muss der Sache nachgehen. Woher stammt dieses Material, wer postet es und vor allem: wozu? Die Spur fĂŒhrt bis weit zurĂŒck in die Ära des faschistischen Generals Franco und zu dem Friedhof einer katholischen Besserungsanstalt fĂŒr Jungen. Und hier kommt seine eigene Geschichte ins Spiel


Das Lemming-Projekt

“Das Lemming-Projekt” ist ein fesselnder Roman, in dem Wolfgang Kaes spannende Fakten ĂŒber die spanische Geschichte mit dem alltĂ€glichen Fake News-Wahnsinn des Internets verbindet. Angesiedelt in einem kleinen andalusischen Ort, erzĂ€hlt er dafĂŒr die Geschichte des Kunsthistorikers Alejandro und seiner Familie. In ihr geht um den spanischen BĂŒrgerkrieg und die brutalen Jahre unter dem Franco-Regime, um die Allmacht der katholischen Kirche in Spanien, die sich damals klar hinter das Regime gestellt hatte, und um den von ihr zu verantwortenden, massenhaften Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, insbesondere durch kirchliche Bruderschaften.

Gleichzeitig nimmt sich Kaes aktuell-brisante Themen vor, wie die allgegenwĂ€rtigen Hassbotschaften auf den Social-Media-Plattformen, das Wirken einflussreicher konservativer Think-Tanks im Netz und den Angriff auf demokratische Strukturen durch gezielte Falschmeldungen, wie im Trump-Wahlkampf durch die Firma Cambridge Analytica und den russischen Geheimdienst. So ist das “Das Lemming-Projekt” von Wolfgang Kaes ein außerordentlicher, spannend erzĂ€hlter Polit-Thriller – unbedingt lesenswert!

Wolfgang Kaes, 1958 in der Eifel geboren, finanzierte sein Studium u.a. als Polizeireporter. Er schrieb Reportagen fĂŒr den Stern, die Zeit und andere. 2012 kĂŒrte ihn das Medium Magazin zum «Reporter des Jahres», 2013 erhielt er den Henri-Nannen-Preis in der Kategorie «Investigative Recherche». Seit 2003 verarbeitet er seine journalistischen Recherchen auch zu Romanen. Kaes war viele Jahre Chefreporter des Bonner General-Anzeigers, bevor er 2020 entschied, sich kĂŒnftig ganz dem BĂŒcherschreiben zu widmen. Mehr zum Autor erfahren sie im Internet unter: www.wolfgang-kaes.de

Wolfgang Kaes- Das Lemming-Projekt
Wolfgang Kaes-
Das Lemming-Projekt

      

© Rowohlt Verlag
272 Seiten
17. August 2021
ISBN: 978-3499006104

      

Weitere spannende Buchtipps aus Spanien HIER


zurĂŒck zu hallo-buch » Wolfgang Kaes: Das Lemming-Projekt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der DatenschutzerklÀrung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der DatenschutzerklÀrung.