hallo-buch.de
Home › V.K. Ludewig: Ashby House
Samstag 24. März 2012

© Dtv Verlag
656 Seiten
Dezember 2007
ISBN: 978-3423712729

V.K. Ludewig: Ashby House

ASHBY HOUSE von V.K. Ludewig ist gute, unterhaltsam gruselige Lektüre mit einem Schuss Erotik.

Die berühmte Hollywood-Fotografin Lucille Shalott zieht sich nach einem schweren Unfall aus dem Showbiz zurück, in dem sie jahrelang die Berühmtesten der Berühmten fotografierte. Jetzt will sie mit ihrer Schwester im Ashby House, einem altehrwürdigen Landhaus im englischen Cornwell unerkannt Unterschlupf finden. Doch dieses Haus ist nicht wie andere Gebäude. Seltsame Dinge geschehen im unbewohnten 2. Stock, für die es keine vernünftige Erklärung gibt. Als Lucille eines Tages wie vom Erdboden verschluckt ist, begibt sich ihre Schwester Laura mit dem Butler Steerpike auf eine Suche, die sie tief in die dunklen Winkel und vergessenen Kammern des alten Gemäuers führt. Und als sie dem Turmzimmer im 2. Stock näher kommen, erleben sie eine wahrhaft böse Überraschung.

"Ashby House" ist ein eloquent geschriebener Schauerroman von V.K. Ludewig. Ganz im Stil alter englischer Gruselgeschichten erzählt er seinen Debütroman mit sehr viel Schwung, den er bis zum großen Finale durchhält. Seine Figuren zeichnet er großartig mit all ihren Stärken und Schwächen, vergisst dabei aber auch nicht, der Dramatik der Story stets mit einem kleinen Augenzwinkern zu begegnen. Mit seinem grandios-absurden Finale ist “Ashby House” gute, unterhaltsam gruselige Lektüre mit einem Schuss Erotik.

V. K. Ludewig betätigte sich nach seinem Anglistikstudium u.a. als Manager eines Indie-Labels, Ghostwriter, Übersetzer, Redakteur, Fernseh- und Buchautor. 2000 erschien sein Ratgeber ›Nur nicht aus Liebe weinen?‹, der zu einem Klassiker der schwulen Selbsthilfeliteratur wurde. ›Ashby House‹ ist sein Debüt als Romanautor.

Rezension von Silke Schröder

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Fantastisches und Science Fiction aus Großbritanien

Buchtipps

Ben Aaronovitch

| Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street
| Ben Aaronovitch: Fingerhut-Sommer
| Ben Aaravanovitch: Der Galgen von Tyborn
| Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line

M. R. Carey

| M. R. Carey: Die Berufene

Bridget Collins

| Bridget Collins: Die verborgenen Stimmen der Bücher

Cornelia Funke

| Cornelia Funke: Geisterritter

Robert Dinsdale

| Robert Dinsdale: Das kleine Wunder von Mayfair

Jasper Fforde

| Der Fall Jane Eyre, gelesen von Andrea Sawatzki
| Im Brunnen der Manuskripte
| Es ist was faul
| Irgendwo ganz anders
| Wo ist Thursday Next
| Jasper Fforde:Eiswelt

Sara Grant

| Sara Grant: Neva

Matt Haig

| Matt Haig: Ich und die Menschen
| Matt Haig: Echo Boy

Sarah Hall

| Sarah Hall: Die Töchter des Nordens

Alwyn Hamilton

| Alwyn Hamilton: Amani - Rebellin des Sandes
| Alwyn Hamilton: Amani - Verräterin des Throns

Erin Hunter

| Erin Hunter: Warrior Cats - In die Wildnis

V.K. Ludewig

| V.K. Ludewig: Ashby House

Jenny Nimmo

| Jenny Nimmo: Charlie Bone und der rote König
| Jenny Nimmo: Charlie Bone und das Magische Schwert

Terry Pratchett

| Terry Pratchett: Der Winterschmied

Andrew Prentice und Jonathan Weil

| Andrew Prentice und Jonathan Weil: Pandämonium - Die schwarzen Künste

Jonathan Stroud

| Jonathan Stroud: Valley - Tal der Wächter
| Jonathan Stroud: Bartimäus - Der Ring des Salomo: Band 4
| Jonathan Stroud: Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe: Band 1
| Jonathan Stroud: Lockwood & Co. - Der wispernde Schädel: Band 2
| Jonathan Stroud: Lockwood & Co. - Die raunende Maskel: Band 3
| Jonathan Stroud: Lockwood & Co. - Das Flammende Phantom: Band 4
| Jonathan Stroud: Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab Band 5

© V.K. Ludewig: Ashby House Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de