
Natascha Manski: Seebestattung
SEEBESTATTUNG von Natascha Manski ist ein unterhaltsamer und spannender Krimi von der rauen NordseekĂĽste zwischen Nordenham und Butjardingen.
Mitten in der Nacht finden zwei Jugendliche am Wattensteg in Butjadingen eine angeschwemmte Leiche. Hauptkommissarin Tomma Peterson, ihr Kollege Ulrich Spandorff und ihr Team stellen fest, dass der tote Körper schon mehrere Tage im Wattenmeer trieb. Warum aber hatte niemand die junge Frau als vermisst gemeldet? Ihre Identität ist schnell geklärt: Es ist die Karrierefrau Nilcola Sencker, die die Marktingabteilung einer großen Hafengesellschaft leitete. Vieles deutet auf eine Beziehungstat hin, denn Nicola pflegte offenbar intime Verhältnisse mit verschiedenen Partnern. Doch als per Mail ein anonymer Hinweis eintrifft, dass ihre Firma illegal Waffen verschifft, nehmen die Ermittlungen eine ganz andere Richtung. Schon bald ist der Fall so brisant, dass sich auch das hannoversche LKA einschaltet…
“Seebestattung” ist schon der zweite Krimi von Natascha Manski, der an der sonst so beschaulichen Nordseeküste zwischen Nordenham und Butjardingen spielt. Dabei schafft es die Autorin geschickt, gleich mehrere Fährten zur Lösung des Falls anzulegen, nur um dann mit noch einer weiteren logischen Wendung zu überraschen. Mit ihren beiden Kommissaren, der ehrgeizigen Tomma und dem etwas “old school” wirkenden Ulrich Spandorff, schickt sie ein sehr unterhaltsam-ungleiches Ermittlerpaar ins Rennen. Und da die Perspektive zwischen den beiden Nordlichtern ständig wechselt, wird nur allzu deutlich, warum sie gar nicht anders können, als sich ständig zu behaken. Dazu haben die beiden natürlich auch privat ihre Päckchen zu tragen: Während Tommas Vater, ein in Japan lebender Professor, endlich Kontakt zu ihr aufnehmen will, sucht Spandorff, genau umgekehrt, die Verbindung zu seiner erwachsenen Töchter, die er lange vernachlässigt hat. So ist “Seebestattung” von Natascha Manski ein unterhaltsamer und spannender Krimi von der rauen Nordseeküste.
Natascha Manski wurde 1973 in Nordenham in der Wesermarsch geboren. Sie hat Politik, Geschichte und Anglistik in Köln und Cambridge studiert und war mehrere Jahre als Redakteurin tätig. Heute arbeitet sie als Pressesprecherin in Hannover und lebt auch in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Seit 2006 verfasst sie Kurzgeschichten, ihr erster Kriminalroman ist 2012 erschienen.
Weitere spannende Krimi-Buchtipps aus Deutschland

