Manuel Vázquez Montalbán: Requiem für Genießer

Mit viel Sarkasmus und bissigem Humor schickt Manuel Vázquez Montalban in REQUIEM FÜR GENIESSER seine beiden Helden rund um den Globus.

Der alternde Privatdetektiv Pepe Carvalho wird in seiner Heimatstadt Barcelona eines Mordes verdächtigt. Für ihn und seinem Helfer Biscuter ein guter Anlass, sich erst einmal auf eine ausgedehnte Reise nach Italien und Griechenland zu machen. Doch bald sehen sich die Beiden einer Serie unheimlicher Anschläge gegenüber. Und beginnen eine Flucht über alle Kontinente, nicht ohne die kulinarischen Köstlichkeiten und die Kultur ihrer diversen Reiseländer zu studieren. Unterwegs treffen sie auf Dealer, Geheimdienstler, Terroristen und Mafiosi, bis ihr Trip in einem grandiosen Finale endet.

Leicht philosophisch angehaucht. Mit viel Sarkasmus und bissigem Humor schickt Montalban seine beiden Helden rund um den Globus. Und spielt dabei ganz nebenbei mit Jules Vernes historischer Romanvorlage „In 80 Tagen um die Welt“. Obwohl manchmal etwas ausführlich, ist das Buch dennoch ein amüsant-turbulentes und kritisches Werk. Es geht um echte Freundschaft und um leckeres Essen. Aber auch um Kritik an den Folgen der Globalisierung mit herzhaften Seitenhieben auf den Papst und den amerikanischen Präsidenten.

„Requiem für Genießer“ ist Montalbans letzter Roman. Der 64-Jähriger starb 2003 auf dem Bangkoker Flughafen. Manuel Vázquez Montalbán wurde 1939 in Barcelona geboren und starb 2003. Nach dem Studium der Geisteswissenschaften und Journalistik war er bei verschiedenen Zeitschriften als Redakteur tätig. Er gilt als einer der profiliertesten spanischen Autoren der Gegenwart.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Piper Verlag
790 Seiten
Oktober 2005
ISBN: 978-3492046961
Original:
Milenio Carvalho

      

Spannende Krimi – Buchtipps aus Spanien


zurück zu hallo-buch » Manuel Vázquez Montalbán: Requiem für Genießer
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner