José Carlos Somoza: Das Einstein Projekt
José Carlos Somoza gelingt mit DAS EINSTEIN PROJEKT eine packende wie gruselige Story über die String-Theorie.
Elisa Robledo ist eine außergewöhnlich begabte Dozentin für theoretische Physik in Madrid, und eine gut aussehende 30-Jährige dazu. An der Uni wundern sich alle über ihre unterkühlte Distanziertheit, besonders ihr Kollege Victor. Als Elisa jedoch eines Tages in der Zeitung von dem grausamen Mord an einem Physiker liest, bittet sie Victor um Hilfe – schließlich ist dies nicht der erste Mord an einem ihrer früheren Kollegen.
Vor 10 Jahren war Elisa Mitglied einer Gruppe von Wissenschaftlern, die in einem Experiment erstmals das Zeit-Raum-Kontinuum durchbrechen konnte. Dabei stießen die Pioniere jedoch nicht nur auf vergangene Bilder, sondern sie setzten auch eine sehr destruktive Energie frei, die es nun offenbar auf die beteiligten Wissenschaftler abgesehen hat. Elisa versucht daher alles, um den Mörder ihrer Kollegen zu finden – bevor sie selbst dran glauben muss. Dass auch aus Europa spannende Thriller kommen können, wissen wir nicht erst seit „Der Schwarm“.
Das Einstein Projekt
Auch „Das Einstein Projekt“, der neue Roman des kubanisch-spanischen Autors José Carlos Somoza ist ein packender Thriller. In dem Science und Fiction perfekt miteinander verbunden sind. Ausgangspunkt seiner Story ist ein Ansatz aus der theoretischen Physik. Nach dem die allerkleinsten Bausteine des Universums, die sogenannten Strings, Informationen aus verschiedenen Dimensionen in sich vereinen – darunter eben auch solche aus der vierten Dimension, der Zeit. Welche Möglichkeiten gäbe es nun, wenn sich ein solcher Time-String entschlüsseln ließe?
Um diese Idee entwickelt José Carlos Somoza in „Das Einstein Projekt“ eine ebenso packende wie gruselige Story. In der Wissenschaftler erstmals Momentaufnahmen aus der Vergangenheit in unsere Gegenwart transferieren. Aber was passiert tatsächlich mit einem Menschen, der ein über 1000 Jahre altes, reales Bild in aller Intensität zu sehen bekommt? Wer es wissen will, lese „Das Einstein Projekt“ – es lohnt sich!
José Carlos Somoza ist 1959 1959 in Havanna auf Kuba geboren. Er lebt seit vielen Jahren in Spanien. Und ist dort für seine Theaterstücke und Romane mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Mit seiner Frau und zwei Kindern lebt er in Madrid. Weiteres von José Carlos Somoza: Fluch der Angst







