
Christopher Paolini: Eragon – Die Weisheit des Feuers
Das packende Fantasy-Spektakel mit Eragon und seinem Drachen Safira geht in ERAGON – DIE WEISHEIT DES FEUERS von Christopher Paolini weiter.
Gelesen von Andreas Fröhlich
Eragon und sein Cousin Roran befinden sich immer noch auf feindlichem Gebiet, um Rorans Freundin Katrina zu retten, die von den bösen Ra’zacs gefangen gehalten wird. Die Befreiung gelingt, aber nicht nur Katrina befindet sich an diesen dunklen Ort. Auch ihr Vater, der Verräter Slohan ist dort festgesetzt. Gegen seine Überzeugung befreit Eragon auch ihn und schickt ihn zu den Elfen in der Hoffnung, dass diese aus ihm einen besseren Menschen machen. Zurück im großen Feldlager der Varden muss sich Eragon mit vielen politischen und taktischen Entscheidungen herumquälen. Aber auch schöne Dinge erwarten ihn. So soll er die Trauung zwischen Roran und Katrina vollziehen. Doch genau am Hochzeitstag geschieht das Unfassbare: sie werden von den Horden des gemeinen Magiers Galbatorix angegriffen. Es kommt zu einem Kampf zwischen Eragon und seinem echten Bruder Murtak, den keiner von beiden gewinnen kann.
Das Abenteuer geht weiter, wenn auch nicht ganz so rasant, wie der zweite Teil der Eragon-Saga endete. Dennoch ist „Die Weisheit des Feuers“ von Christopher Paolini wieder ein packender Fantasy-Roman. Der mit allem aufwartet, was „Fantasy“ bieten kann: Drachen, Elfen, Zwerge, der Kampf zwischen Gut und Böse und zweifelnde Helden, die sich entscheiden müssen. Ob auch schlechte Mittel recht sind, um hehre Absichten durchzusetzen.
Quereinsteiger können problemlos in ERAGON – DIE WEISHEIT DES FEUERS von die Geschichte um Eragon und seinen Drachen Safira einsteigen. Da die bisherige Handlung gut in die neue Story eingebunden wird. Allerdings merkt man dem Band an, dass der Autor aus der Trilogie einen Vierteiler gemacht hat. Und in diesem Buch vor allem damit beschäftigt ist, seine Helden in Ausgangsposition für die letzte entscheidende Schlacht zu bringen. Fazit: Gute Fantasy-Unterhaltung, Teil drei. Der vierte Band erscheint voraussichtlich im Januar 2010.
Als Jugendlicher entdeckt Christopher Paolini, der nie eine öffentliche Schule besuchte, die Welt der Bücher. Hingerissen verschlingt er J. R. R. Tolkien, Raymond Feist, die nordischen Heldensagen – und erschafft mit 15 Jahren eine ganz eigene, komplexe Fantasy-Welt, Alagaësia. „Eragon“ erscheint zunächst im Eigenverlag und avanciert durch Mundpropaganda zum heimlichen Bestseller. Durch den Schriftsteller Carl Hiaasen auf das Buch aufmerksam gemacht. Veröffentlicht Random House USA im September 2003 die Buchhandelsausgabe, die seitdem alle Rekorde bricht!
Weiteres von Christopher Paolini: Eragon – Der Auftrag des ältesten # Eragon – Die Weisheit des Feuers gelesen von Andreas Fröhlich
Andreas Fröhlich wurde 1965 geboren. Er hatte bereits mit sechs Jahren seinen ersten Hörspielauftritt. Seine wohl bekannteste Rolle ist die des Bob Andrews für die Hörspielserie „Die drei Fragezeichen“. Andreas Fröhlich lebt in Berlin und arbeitet als Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher, Synchronregisseur sowie Dialogbuchautor.

© Random House Audio
Umfang: 24 CDs
Oktober 2008
ISBN: 978-3866043619
Fantastische Abenteuer für Jung und Alt – Beste Buchtipps hier
