
Till Raether: Hausbruch
HAUSBRUCH von Till Raether ist schrĂ€ge und eine Spur zu unkonventionelle Krimi-Unterhaltung – dieses Mal von der Ostsee.
Nachdem sich der Hamburger Kommissar Adam Donowski fast 24 Stunden lang in den HĂ€nden eines entflohenen HĂ€ftlings befand, soll ihm jetzt eine Therapie an der schönen OstseekĂŒste helfen, die schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten. Er versucht tapfer, sich dem Klinikleben anzupassen, geht zur Gruppentherapie, zur Wassergymnastik und schlieĂt Freundschaft mit anderen Patienten. Doch als Mareike Teschner in der Gruppentherapie auftaucht, ist er genervt â ihre Art liegt ihm einfach nicht. Erst als er mitbekommt, dass sie schwer von ihrem Mann misshandelt wird, erwacht der Polizist in ihm. Donowski beschlieĂt, ihr zu helfen.
Das ist das Schöne an den Krimis von Till Raether: Immer sind sie eine Spur zu unkonventionell und immer etwas schrĂ€g. So ist es auch in seinem neuesten Werk âHausbruchâ. Darin schickt Raether seinen Kommissar Adam Danowski nach den Ereignissen in âUnter Wasserâ erst einmal auf Therapie. Sehr genau geht der Autor auf den GemĂŒtszustand seines Helden ein und entwickelt hieraus eine skurrile Story, an deren Ende er, soviel sei verraten, den Ausgangspunkt fĂŒr eine ganz neue Ăra Danowski bei der Polizei legt. Mit von der Partie sind natĂŒrlich auch wieder seine Freunde, das Ermittler-PĂ€rchen Meta und Finzi. So erfĂŒllt auch âHausbruchâ von Till Raether locker alle Erwartungen, die man an einen Danowski-Krimi haben kann.
Till Raether, geboren 1969 in Koblenz, arbeitet als freier Journalist in Hamburg, unter anderem fĂŒr Brigitte, Brigitte Woman und das SZ-Magazin. Er wuchs in Berlin auf, besuchte die Deutsche Journalistenschule in MĂŒnchen, studierte Amerikanistik und Geschichte in Berlin und New Orleans und war stellvertretender Chefredakteur von Brigitte. Till Raether ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Weitere Till Raether Krimis aus Hamburg: # Unter Wasser # Neunauge # Blutapfel # Hausbruch # Fallwind # Treibland

