
Romy Hausmann: Himmelerdenblau
HIMMELERDENBLAU von Romy Hausmann ist ein fesselnder und emotionsgeladener Psychothriller um schleichende Demenz und Familiengeheimnisse.
Gelesen von Romy Hausmann, Felix von Manteuffel, Anna Maria Mühe , Uve Teschner, Florian Gregorzyk, Leslie Malton und als Regisseurin Anja Herrenbrück
Seit nunmehr rund 20 Jahren ist Julie Novak verschwunden. Nach der Lösegeldforderung haben die Eltern und ihre Schwester Sophie nie wieder etwas von den Entführern gehört. Jetzt wollen Liv und Phil, die sich in ihren Podcasts mit Cold Cases und True-Crime-Stories beschäftigen, den Fall wieder aufrollen. Liv bittet um ein Interview mit Julies Vater Theo, obwohl dieser inzwischen ziemlich dement ist. Theo versteht zwar nicht genau, worum es geht, ist aber begeistert. Seine Tochter Sophie hält dagegen nichts davon – der alte Herr könnte in seinem wirren Geist so manches gut gehütete Familiengeheimnis ausplaudern. Oder steckt vielleicht Julies viel älterer Freund, der etwas wunderliche Daniel hinter der ganzen Story? Nachzuweisen ist ihm bis dato rein gar nichts.
Himmelerdenblau
In ihrem gut eingefädelten Psychothriller “Himmelerdenblau” setzt Romy Hausmann ihre bereits in früheren Bänden bewährten Mittel ein: Verwirrung stiften, mit Andeutungen spielen, falsche Fährten legen, überraschende Twists einbauen und Menschen nicht nur in Schwarzweiß, sondern mit all ihren realen Grau- und Zwischentönen zeichnen. Dabei switcht sie immer wieder in verschiedene Perspektiven, die in der Hörbuchfassung von verschiedenen Sprechenden präsentiert werden. So entsteht ein fesselnder Psychothriller, der bis zum Ende fast alles offen lässt und so für manche Überraschung sorgt. Besonders feinfühlig geht sie auf die Erinnerungen des dementen Theo ein, der immer mal wieder wache Momente hat, bis alles erneut verschwimmt. So ist “Himmelerdenblau” von Romy Hausmann ein fesselndes und emotionsgeladenes Psychodrama um schleichende Demenz, Familiengeheimnisse und nicht mehr gut zu machende Entscheidungen. Bestens gelesen von Romy Hausmann, Felix von Manteuffel, Anna Maria Mühe, Uve Teschner, Florian Gregorzyk und Leslie Malton.
Die Autorin
Romy Hausmann wurde 1981 in Thüringen geboren. Ihr Debütroman »Liebes Kind« landete sofort auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die gleichnamige Netflixserie wurde im November 2024 mit dem International Emmy ausgezeichnet. Romy Hausmann wohnt mit ihrer Familie in einem abgeschiedenen Waldhaus in der Nähe von Stuttgart.
Die Sprechenden
Felix von Manteuffel ist 1945. Seit über 30 Jahren steht er auf den großen Bühnen. Daneben ist er regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Seine markante Charakterstimme ist aus zahlreichen Hörbüchern bekannt.
Anna Maria Mühe wurde am 23. Juli 1985 in Ost-Berlin geboren. Sie ist Schauspielerin. Sie ist seit 2025 mit Lucas Gregorowicz verheiratet.
Uve Teschner hat mit seiner wandelbaren Stimme bereits zahlreiche Hörbücher eingelesen. Er ist nicht nur ein fesselnder Erzähler, sondern auch ein lebhafter Gestalter, der die unterschiedlichsten Charaktere verkörpern kann.
Florian Gregorzyk ist Journalist, Reporter und Social-Media-Berater, außerdem betreibt er mehrere Podcasts, u. a. »Tatort: Der True-Crime-Podcast« zusammen mit Romy Hausmann. Auch in »Himmelerdenblau« sind die beiden Podcast-Partner.
Leslie Malton ist 1958 in Washington, D.C. geboren. Sie ist eine US-amerikanisch-deutsche Schauspielerin, Hörbuch- sowie Hörspielsprecherin. Ihre Karriere begann am Wiener Burgtheater. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Schauspieler Felix von Manteuffel, in Berlin.
Die Regisseurin
Anja Herrenbrück wurde 1974 in Neuenhaus in Niedersachen geboren. Sie studierte Germanistik, Soziologie und Pädagogik in Köln. Seit 2007 ist sie Hörspiel- und Hörbuchregisseurin, Autorin und Bearbeiterin von Hörspielstoffen. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin-Weißensee.
Spannende Thriller – Buchtipps aus Deutschland

