Souad: Bei lebendigem Leib

Souad: Bei lebendigem Leib

Mit einfachen, eindringlichen Worten erzählt Souad in BEI LEBENDIGEN LEIB die erschütternde Geschichte ihres Femizidanschlages.

Die Überlebende eines Femizidanschlages berichtet! Jährlich werden Tausende junger Mädchen und Frauen von Verwandten getötet, weil sie angeblich die Ehre der Familie beschmutzt haben. Souad aus dem Westjordanland überlebt. Die Autorin muss sich auch heute noch verstecken. Deshalb trägt sie zu ihrem Schutz in der Öffentlichkeit eine Gesichtsmaske.

Souad ist siebzehn Jahre alt. Und sie ist schwanger. Für ihr Heimatdorf ein Skandal! Deshalb hat ihre Familie beschlossen, sie zu töten, und ihren Schwager beauftragt, das Urteil zu vollstrecken. Als sie wenige Tage später im Hof ein Feuer schürt, um Wasser zu erhitzen, nähert sich ihr Schwager, übergießt sie mit Benzin und setzt sie mit einem Streichholz in Brand bei lebendigem Leib. In den Augen der Dorfgemeinschaft ist dieser Mann ein Held. Und seine Tat ist eine Sache der Ehre. Souad ist wie durch ein Wunder gerettet. Nun hat sie sich entschlossen, Zeugnis abzulegen. Um den Mädchen und Frauen ihre Stimme zu leihen, deren Leben in Gefahr ist. Im Gedenken an die zahllosen Opfer, die nicht so viel Glück hatten wie sie. Und um der Weltöffentlichkeit dieses grausame Unrecht vor Augen zu führen.

Mit einfachen, eindringlichen Worten erzählt uns die Souad (unter Mithilfe von Marie-Thérèse Cuny) die erschütternde Geschichte ihres Femizidanschlages – unvorstellbar, grausam und schockierend. Man mag nicht glauben, dass in dieser Welt solche Taten überhaupt vorkommen. 5500 Fälle sind bekannt, die Dunkelziffer liegt weitaus höher. Man kann „Bei lebendigem Leib“ keinen Moment aus den Händen legen, so eindrucksvoll beschreibt Souad, die lange Analphabetin war und aus sehr einfachen Verhältnissen kommt, ihre Gefühle und ihren eisernen Überlebenswillen. Heute lebt sie unter falschen Namen mit ihrer Familie irgendwo in Europa. Dies ist der erste Zeugnisbericht einer Überlebenden eines Ehrenmordanschlages.

Marie-Thérèse Cuny ist Schriftstellerin, Drehbuchautorin, Übersetzerin, Ghostwriterin und französische Fernsehmoderatorin.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Blanvalet Verlag
288 Seiten
Februar 2004

      

Beste Buchtipps hier


zurück zu hallo-buch » Souad: Bei lebendigem Leib
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner