
Anne Elvedal: Station 22
STATION 22 von Anne Elvedal ist ein besonderer Psychothriller, in dem nichts ist wie es scheint und der immer wieder zu überraschen weiß.
Die engagierte Krankenschwester Ida ist sehr beliebt auf ihrer Station 22. Dort befinden sich vor allem junge Frauen mit schweren Traumata, und Ida schafft es mit ihrer offenen Art immer wieder, ihr Vertrauen zu gewinnen und die Mauern des Schweigens zu durchbrechen. Doch als eines Tages eine ihrer Patientinnen verschwindet, glauben alle, dass die junge Frau aus der Klinik geflüchtet ist. Nur Ida ist der Meinung, dass Fanny entführt wurde. Genau wie sie selbst vor vielen Jahren als junges Mädchen. Seitdem hat sie jegliche Erinnerung an die damaligen Ereignisse verloren. Jetzt versucht sie mit allen Mitteln, die verschütteten Erinnerungen wiederzuerlangen, um Fanny retten zu können.
“Station 22 – Wo bist du sicher” von Anne Elvedal ist kein typischer Skandinavien-Krimi. Denn in diesem Psycho-Thriller ist nichts, wie es scheint. Immer, wenn die Lösung des Falls bereits zum Greifen nah wirkt, gibt es noch einmal eine kleine, aber entscheidende Wendung. Aus der Ich-Perspektive erzählt die Krankenschwester Ida von ihren Erlebnissen und von ihrem Bemühen, sich selbst und die Ereignisse in ihrer Vergangenheit zu verstehen. Manchmal überreizt die Autorin dabei ihren Spannungsbogen etwas und kommt nicht auf den Punkt. Doch es lohnt sich, bis zum Finale durchzuhalten – denn das ist äußerst überraschend. So ist “Station 22 – Wo bist du sicher” von Anne Elvedal ein besonderer Psychothriller, der uns immer wieder überrascht.
Die Autorin
Anne Elvedal ist eine gefragte Drehbuchautorin für Norwegens für Fernsehen und Film. Sie hat Drehbücher für mehrere Krimiserien geschrieben. Und ihre drei Spielfilme wurden alle für den Amanda Award nominiert. Sie arbeitet seit 18 Jahren als Drehbuchautorin. Ist aber auch ausgebildete Krankenschwester und hat zuvor in der psychiatrischen Gesundheitsversorgung gearbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Asker, Südnorwegen.
Der Übersetzer
Andreas Brunstermann übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Norwegischen und Englischen. Er hat unter anderem Trude Teige, Roy Jacobsen, Jan-Erik Fjell und Jørn Lier Horst ins Deutsche übertragen. Er lebt in Berlin.

Station 22
© Ullstein Verlag
352 Seiten
28. August 2025
ISBN: 978-3864933516
Original:
Du kan kalle meg Jan
Spannende Psycho-Thriller – Die besten Buchtipps HIER!

