-
Theresa Hannig: Die Unvollkommenen
Theresa Hannig erzählt in DIE UNVOLLKOMMENEN einen abgedreht-spannenden dystopischen SciFi-Thriller in einer nachdenklich machende Zukunft .
-
Stephen King: Blutige Nachrichten
BLUTIGE NACHRICHTEN von Stephen King sind wunderbar erzählte Stories mit Übersinnlichem, Geistern und mysteriösen Begegnungen.
-
Christina Pishiris: This is not a Love Song
Beschwinglich erzählt die englisch-griechische Autorin Christina Pishiris ihre RomCom-Story THIS IS NOT A LOVE SONG.
-
Ingrid Noll: Goldschatz
In gewohnt sachlich-ironischer Weise erzählt Ingrid Noll ihren neuen doch sehr moralischen Roman GOLDSCHATZ.
-
Eva Rossmann: Vom schönen Schein
In VOM SCHÖNEN SCHEIN erzählt Eva Rossmann mehrere Kurzgeschichten, die alle im Universum von Mira Valensky spielen.
-
Nell Zink: Das hohe Lied
DAS HOHE LIED von Nell Zink beschäftigt sich mit dem Großstadtleben, mit Musik und Underground und Veränderungen.
-
Jona Sheffield: Lumera Expedition – Survive
LUMERA EXPEDITION - SURVIVE von Jona Sheffield hat alles, was ein gute Science Fiction Dystopie Story braucht.
-
Benedict Mirow: Die Chroniken von Mistle End – Der Greif erwacht
DIE CHRONIKEN VON MISTLE END von Benedict Mirow ist eine wunderbar fantastische Reise in den hohen Norden Schottlands.
-
Andrea Bartz: Flashback – Was hast du damals getan?
Andrea Bartz gelingt mit FLASHBACK – WAS HAST DU DAMALS GETAN? ein ungemein intensiver, psychologisch fein austarierter Thriller.
-
Candice Carty-Williams: Queenie
QUEENIE von Candice Carty-Williams ein zauberhaftes Portrait einer jungen Frau, die sich ihren Platz im Leben hart erkämpft.
-
Katrin Seddig: Sicherheitszone
SICHERHEITSZONE von Katrin Seddig ist ein Familienroman, der persönliche Schicksale mit aktueller politischer Zeitgeschichte verbindet.
-
Mieko Kawakami: Brüste und Eier
Mieko Kawakami ist mit BRÜSTE UND EIER ein feministischer Roman über die Rolle der Frau in der japanischen Gesellschaft gelungen.