-
Bridget Collins: Die verborgenen Stimmen der Bücher
DIE VERBORGENEN STIMMEN DER BÜCHER von Bridget Collins ist eine fantastische Erzählung über die Macht von Büchern.
-
T C Boyle: Das Licht
DAS LICHT von T C Boyle ist ein Trip durch eine Phase der drogengestützten gesellschaftlichen Anarchie, deren Wirkung bis heute nachhallt.
-
Tracy Banghart: Iron Flower – Die Kriegerinnen
Hochdramatisch und emotional spinnt Tracy Banghart in der IRON FLOWER-Dystopie DIE KRIEGERINNEN die Geschichte der beiden Schwestern weiter.
-
Tony Parsons: Die Essenz des Bösen
DIE ESSENZ DES BÖSEN von Tony Parsons ist ein hochdramatischer und packender Thriller mit einem hochaktuellen Themen.
-
Kristen Roupenian: Cat Person
CAT PERSON von Kristen Roupenian ist kurzweilige und abwechslungsreiche Unterhaltung in 12 Short-Stories zu den Themen der Millenium-Kids.
-
Andreas Eschbach: nsa
NSA von Andreas Eschbach ist zwar historische Fiktion, aber auch eine erschreckende Allegorie auf die Überwachungsmöglichkeiten von heute.
-
John Niven: Kill ‚Em All
KILL 'EM ALL von John Niven ist eine bitterböse und zynische Gesellschaftskritik in Zeiten von Trump, Fake-News und der #metoo-Debatte.
-
Frank Goldammer: Roter Rabe
ROTER RABE von Frank Goldammer ist wieder mehr als nur ein Krimi,er ist zugleich ein spannender Blick auf die Nachkriegsjahre der DDR.
-
Harry Bingham: Fiona – Unten im Dunkeln
FIONA - UNTEN IM DUNKELN von Harry Bingham ist ein außergewöhnlicher Krimi aus der walisischen Hauptstadt Cardiff.
-
Louis Greenberg: Die Bedrohung
DIE BEDROHUNG von Louis Greenberg ist ein spannender Blick in eine mögliche Zukunft, die so hoffentlich niemals kommen wird.
-
Christi Daugherty: Echo Killer
ECHO KILLER ist ein gelungener Einstieg in die neue Thriller-Reihe von Christi Daugherty rund um die Polizeireporterin Harper McClain.
-
Michael Robotham: Die andere Frau
DIE ANDERE FRAU von Michael Robotham ist ein intelligenter psychologischer Krimi aus London mit dem Psychologen Joe O'Loughlin.