-
Rhianon Navin: Alles still auf einmal
ALLES STILL AUF EINMAL schreibt Rhianon Navin aus Sicht eines Sechsjährigen, dessen Welt aus den Fugen geraten ist.
-
Zinzi Clemmons: Was verloren geht
WAS VERLOREN GEHT von Zinzi Clemmons ist ein starkes und sehr persönliches Debüt über die Trauer und das Leben.
-
Ransom Riggs: Der Atlas der besonderen Kinder
DER ATLAS DER BESONDEREN KINDER von Ransom Riggs ist ein fantastisches und buntes Abenteuer, das dieses Mal quer durch die USA führt.
-
Ann Cleeves: Die andere Tote
Ann Cleeves DIE ANDERE TOTE ist ein klassisch-englische Whodunit-Krimi mit einer cleveren wie unangepassten Heldin.
-
Kathryn Croft: Als Grace verschwand
ALS GRACE VERSCHWAND von Kathryn Croft ist ein unterhaltsamer und spannender englischer Spannungskrimi mit überraschenden Wendungen.
-
Gwenda Bond: Stranger Things: Suspicious Minds
STRANGER THINGS - SUSPICIOUS MINDs von Gwenda Bond ist die Vorgeschichte der erfolgreichen TV-Serie “Stranger Things”.
-
Louise Erdrich: Der Gott am Ende der Straße
DER GOTT AM ENDE DER STRAßE von Louise Erdrich ist eindringlich aus der Sicht einer Frau erzählt, die sich nicht unterkriegen lässt.
-
Tania Witte: Die Stille zwischen den Sekunde
DIE STILLE ZWISCHEN DEN SEKUNDEN von Tania Witte ist ein aufwühlend und nähert sich einfühlsam einem furchtbaren Thema.
-
Anthony Horowitz: Ein perfider Plan
EIN PERFIDER PLAN von Anthony Horowitz ist beste Hörbuch-Unterhaltung ganz im Sinne der unübertroffenen Sherlock Holmes Erzählungen.
-
Joël Dicker: Das Verschwinden der Stephanie Mailer
Schon fast wie ein absurd-komisches Theaterstück inszeniert Joël Dicker seinen neuen Roman DAS VERSCHWINDEN DER STEPHANIE MAILER.
-
Alexander Oetker: Zara und Zoë – Rache in Marseille
Alexander Oetker erzählt mit ZARA UND ZOE - Rache in Marseille einen spannenden südfranzösischen Thriller vor der Kulisse Marseilles.
-
Jilliane Hoffman: Nemesis
Der neuen Thriller NEMISIS von Jilliane Hoffman ist packend inszeniert und radikal umgesetzt mit einer emotional gut konstruierten Story.