2023
Rezensionen und Buchtipps aus dem Jahr 2023 auf hallo-buch.de. Krimis, Fantasy, Science Fiction, Jugendbücher und Belletristik. Von Silke Schröder.
- 
Eva Völler: Helle Tage, dunkle SchuldHELLE TAGE, DUNKLE SCHULD von Eva Völler ist ein spannender Einblick in das Essen der Nachkriegszeit und ein guter Auftakt einer Krimireihe. 
- 
Philippe Djian: Ein heißes JahrIn EIN HEIßES JAHR erzählt Philippe Djian vom Klimawandel und von schwierigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern. 
- 
Zoë Beck: MemoriaIn ihrem Near-Future-Thriller erzählt Zoe Beck eine temporeiche, psychologisch-dystopische Story über Klimawandel und verlorenen Erinnerungen 
- 
Zadie Smith: BetrugZadie Smith siedelt BETRUG zwar im 19. Jahrhundert, zu Zeit Charles Dickens an, doch ist ihr historischer Roman hochaktuell. 
- 
Nora Luttmer: SchwarzackerSCHWARZACKER von Nora Luttmer ist handwerklich solide Krimiunterhaltung, in der sich diesmal alles um eine tragische Familiengeschichte dreht 
- 
Veit Etzold: Der KonzernDER KONZERN von Veit Etzold ist das Finale der packend inszenierten Bank-Thriller-Story um die toughe Bankerin Laura Jacobs. 
- 
Tessa Duncan: Wer das Vergessen störtWER DAS VERGESSEN STÖRT von Tessa Duncan ist beste psychologische Krimiunterhaltung mit ernsten Themen über Gewalt und Machtmissbrauch. 
- 
Tess Gerritsen: Spy Coast – Die SpioninSPY COAST von Tess Gerritsen ist der fulminante Auftakt ihrer neuen Thriller-Reihe mit der pensionierten CIA-Agentin Maggie Bird. 
- 
Annie Ernaux: Die leeren SchränkeDIE LEEREN SCHRÄNKE von Annie Ernaux ist eine intelligent und wortgewaltig erzählte Milieustudie über Beharrung und Aufbruch. 
- 
Lilja Sigurdardóttir: HöllenkaltHÖLLENKALT von Lilja Sigurdardóttirder ist der aufregende Auftakt einer neuen Island-Thriller -Trilogie mit einer toughen Heldin. 
- 
Andreas Gruber: RachefrühlingRACHEFRÜHLING von Andreas Gruber ist echter Krimi-Genuss und ein mehr als würdiges Ende für Grubers Rache-Reihe. 
- 
Sheng Keyi: Die GebärmutterSheng Keyi gelingt in DIE GEBÄRMUTTER ein vielschichtiger Familienroman mit einem Blick auf die chinesische Gesellschaft. 
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	