
Sheng Keyi: Die GebÀrmutter
Sheng Keyi gelingt in DIE GEBĂRMUTTER ein vielschichtiger Familienroman mit einem Blick auf die chinesische Gesellschaft abseits der GroĂstĂ€dte.
Die UrgroĂmutter Qi ist um 1900 in der chinesischen Provinz Hunan auf dem Land geboren und hat noch gebundene FĂŒĂe â hilflose Frauen gelten damals als besonders begehrenswert. Qi Nianci ist frĂŒh Witwe, ihre Tochter Chu Anyun gebiert fĂŒnf Töchter und einen Sohn und lebt, ebenfalls frĂŒh verwitwet, mit ihrer Mutter unter einem Dach. Gesundheitlich geht es ihr nicht gut, die Ursache ist die Spirale, die ihr zwangsweise eingesetzt wurde, um weitere Schwangerschaften zu verhindern. Ihre fĂŒnf Töchter schlagen ganz unterschiedliche Lebenswege ein, doch eins haben sie gemeinsam: ihre Familienplanung wird von Peking bestimmt.
Sheng Keyi erzĂ€hlt in âDie GebĂ€rmutterâ vom Leben vierer Generationen von Frauen in China. Die Uroma konnte sich nur am Stock bewegen, da ihre FĂŒĂe schon als junges MĂ€dchen gebrochen und klein gehalten wurden. Ihre Tochter musste alleine sechs Kinder groĂziehen. Anhand von ihren Töchtern Chu Yun, Chu Yue, Chu Bing, Chu Xue und Chu Yu (gar nicht so einfach, die Namen auseinanderzuhalten!) beschreibt die Autorin das Leben in der chinesischen Provinz.
China im Wandel in Sheng Keyi: Die GebÀrmutter
Sie zeigt ein Land im Wandel von einer lĂ€ndlichen Gemeinschaftskultur, in der persönliche WĂŒnsche fast immer hinten angestellt werden mussten, zu einem autoritĂ€ren Staatskapitalismus und einer angehenden Wirtschaftsmacht, in der nun vor allem GeschĂ€ftstĂŒchtigkeit und Einfallsreichtum gefragt sind. FĂŒr die Frauen in âDie GebĂ€rmutterâ stellt sich dabei immer wieder auch die Frage nach dem Wunsch nach Kindern und der Pflicht zur Familienplanung.
Ein vielschichter Familienroman
Sheng Keyi gelingt hier ein vielschichtiger Familienroman mit einem interessanten Blick auf die chinesische Gesellschaft abseits der GroĂstĂ€dte. Wobei sie die Rolle, die Pflichten und die individuellen WĂŒnsche von Frauen im Vordergrund stellt. âDie GebĂ€rmutterâ ist Shang Keyis erster auf deutsch erschienener Roman â im englischsprachigen Raum ist sie schon lĂ€ngst auf den Bestsellerlisten.
DIe Autorin
SHENG KEYI ist 1973 in der Provinz Hunan geboren und zog in den Neunzigerjahren nach Peking. Seit 2003 hat sie ein umfangreiches, auch international anerkanntes erzĂ€hlerisches Werk geschaffen, das wie der Roman âșDie GebĂ€rmutterâč von einem kritischen Blick auf die chinesische Gesellschaft geprĂ€gt ist. Einige ihrer BĂŒcher sind in China verboten.
Die Ăbersetzung
FRANK MEINSHAUSEN, geboren 1965, studierte Moderne Sinologie und Germanistik in TĂŒbingen, Nanjing und Heidelberg. Er arbeitet als Ăbersetzer fĂŒr zeitgenössische chinesische Literatur und Sprachlehrer.

Die GebÀrmutter
© DuMont Buchverlag
432 Seiten
10. Oktober 2023
ISBN: 978-3832168056
Original: Zigong
Ăbersetzung:
Frank Meinshusen
Weitere groĂartige Buchtipps aus Fernost

