Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
T.C. Boyle: Die Terranauten
In DIE TERRANAUTEN erzählt T.C. Boyle vom menschlichen Miteinander unter den Bedingungen einer hermetisch abgeschlossenen Biosphäre.
-
Rosamund Lupton: Lautlose Nacht
In ihrem eiskalten Roman LAUTLOSE NACHT bringt uns Rosamund Lupton die beeindruckende Natur und der klirrenden Kälte Alaskas näher.
-
Kate Tempest: Worauf du dich verlassen kannst
WORAUF DU DICH VERLASSEN KANNST von Kate Tempest ist eine Momentaufnahme der Generation Y, die ihren eigenen Weg gehen wollen.
-
Christine Eichel: Der Rache süßer Atem
DER RACHE SÜßER ATEM ist eine moderne Tragödie, von Christine Eichel konsequent und in einer sehr schönen, poetischen Sprache erzählt.
-
Mhairi McFarlane: Es muss wohl an dir liegen
ES MUSS WOHL AN DIR LIEGEN von Mhairi McFarlane ist eine sehr quirlige, kurzweilige Romantikkomödie mit einer ungewöhnlichen Protagonistin.
-
Ashley Graysen: Boy in the Park
BOY IN THE PARK von Ashley Graysen erzählt voller Mitgefühl von Kindern, die misshandelt werden und die sich so wenig wehren können.
-
Elizabeth Strout: Die Unvollkommenheit der Liebe
DIE UNVOLLKOMMENHEIT DER LIEBE erzählt Elizabeth Strout über die Liebe, das Leben und all seine Unvollkommenheiten.
-
Michael Honig: Mächtig Senil
MÄCHTIG SENIL von Michael Honig spart nicht an Ironie und spitzen Seitenhieben auf das korrupte System seit Glasnost in Russland.
-
Chevy Stevens: Those Girls – Was dich nicht tötet
THOSE GIRLS – WAS DICH NICHT TÖTET von Chevy Stevens ist ein nervenaufreibender und fesselnder Spannungsroman aus Kanada. Im Juli 1997 verlassen die drei Schwestern Jess (14), Courtney (16) und Dani (17) fluchtartig ihren kleinen Heimatort im kanadischen Hinterland. In…
-
Claudia Piñeiro: Ein wenig Glück
EIN WENIG GLÜCK von Claudia Piñeiro ist ein bewegender Roman über Liebe und Schmerz, Verlust und Neubeginn.
-
Celeste Ng: Was ich euch nicht erzählte
WAS ICH EUCH NCIHT ERZÄHLTE von Celeste Ng ist emotional und dicht erzählter Familienroman über das nicht immer einfache Zusammenleben.
-
Heinz Strunk: Der goldene Handschuh
In DER GOLDENE HANDSCHUH von Heinz Strunk ist eine Milieustudie aus der Hamburger Absturzkneipe in St. Pauli.