Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Rebecca Hunt: Everland
EVERLAND von Rebecca Hunt- atmosphärisch dicht erzählt, zeigt, wie feindselig und gewalttätig die Natur und auch der Mensch sein kann.
-
Gayle Tufts: American Woman
AMERICAN WOMAN - HOW I LOST MY HEIMAT UND FOUND MY ZUHAUSE von Gayle Tufts ist tiefgründige Spaß mit ernstem Hintergrund.
-
Jess Kidd: Der Freund der Toten
DER FREUND DER TOTEN von Jess Kidd ist ein unterhaltsamer Roman - humorvoll, und bevölkert von wundervoll guten wie bösen Charakteren.
-
Carlos Ruiz Zafón: Das Labyrinth der Lichter
DAS LABYRINTH DER LICHTER von Carlos Ruiz Zafón spielt in den 1930er und '50er Jahre + ist ein wunderbares Finale seiner Barcelona-Reihe.
-
Mhairi McFarlane: Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
IRGENDWIE HATTE ICH MIR DAS ANDERS VORGESTELLT von Mhairi McFarlane ist eine kurzweilige unterhaltsame und humorvolle Liebesromanze.
-
Piper Kerman: Orange is the new black
Piper Kerman erzählt mit ORANGE IS THE NEW BLACK einen ehrlichen Roman über ihre Erfahrungen während ihres einjährigen Gefängnisaufenthaltes.
-
J L Carr: Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten
J. L. Carr baut WIE DIE STEEPLE SINDERBY WANDERERS DEN POKAL HOLTEN ein historisches Ereignis wie ein packendes Fußballspiel auf.
-
Travis Mulhauser: Sweetgirl
Travis Mulhauser schafft es, seinen Debütroman SWEETGIRL trotz der harten Realitäten in einer unterhaltsam-leichten Art zu erzählen.
-
John von Düffel: Klassenbuch
KLASSENBUCH von John von Düffel ist eine authentische Momentaufnahme von jungen Menschen auf dem Weg zum Erwachsensein.
-
Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchtern
Mit GOTT IST NICHT SCHÜCHTERN gelingt Olga Grjasnowa ein sehr authentischer, emotional und feinfühliger Roman über Syrien und Flucht.
-
Martin Spieß: Und bis es so weit ist, gibt es Eiscreme
UND BIS ES SO WEIT IST, GIBT ES EISCREME von Martin Spieß ist eine Polit-Komödie und eine Reise ins moderne popkulturelle Universum.
-
Martin Suter: Elefant
ELEFANT von Martin Suter ist ein wunderbares Aussteigerbuch mit vielen schönen und überraschenden Wendungen.