Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Delphine de Vigan: Loyalitäten
Mit LOYALITÄTEN erweist sich Delphine de Vigan als genaue Beobachterin, die die Augen für alltägliche zwischenmenschliche Missstände öffnet.
-
Jennifer Mathieu: MOXIE – Zeit, zurĂĽckzuschlagen
MOXIE - ZEIT, ZURÜCKZUSCHLAGEN von Jennifer Mathieu ist ein kämpferischer Aufruf, sich als Mädchen nicht mehr alles gefallen zu lassen.
-
Alexa Hennig von Lange: Kampfsterne
Alexa Hennig von Lange spiegelt in KAMPFSTERNE das Leben der etwas besser gebildeten, modernen Familien der 1980er Jahre.
-
Meg Wolitzer: Das weibliche Prinzip
DAS WEIBLICHE PRINZIP von Meg Wolitzer ist ein emphatischer und fein gestrickter Roman ĂĽber Ideale und lebenswichtige Entscheidungen.
-
Anja Jonuleit: Das Nachtfräuleinspiel
Anja Jonuleit erzählt in DAS NACHTFRÄULEINSPIEL von Übermütter, übertriebener Ehrgeiz, Fernseh-Nannys und Kontrollwahn.
-
Karoch Tana: Beschreibung einer Krabbenwanderung
Erfrischend anders ist der Roman BESCHREIBUNG EINER KRABBENWANDERUNG von der Karoch Tana mit einem intensiven Blick in eine andere Welt.
-
Lana Lux: Kukolka
KULKOLKA von Lana Lux ist ein beklemmender und faszinierender Blick auf gesellschaftliche Zustände im Osten der Ukraine.
-
Tracy Banghart: Iron Flower – Die Rebellinnen
Mit IRON FLOWER - DIE REBELLINNEN gelingt Tracy Banghart eine fesselnde Jugend-Fantasy-Dystopie, die sich um Gleichberechtigung dreht.
-
Genki Kawamura: Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden
WENN ALLE KATZEN VON DER WELT VERSCHWÄNDEN von Genki Kawamura ist ein philosophischer Abgesang auf die Regeln und Zwänge des Lebens.
-
Celeste Ng: Kleine Feuer ĂĽberall
Celeste Ng erzählt KLEINE FEUER ÜBERALL in einer atmosphärisch sehr dichten Weise und macht sie dadurch noch eindringlicher.
-
Jacqueline Woodson: Ein anderes Brooklyn
Mit EIN ANDERES BROOKLYN gelingt Jacqueline Woodson ein atmosphärisch dicht erzählter Roman, der mit seiner literarischen Kraft überzeugt.
-
Maja Lunde: Die Geschichte des Wassers
DIE GESCHICHTE DES WASSERS von Maja Lunde ist emotional ergreifend erzählt und macht auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam.