Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Willy Vlautin: Ein feiner Typ
Mit EIN FEINER TYP gelingt Willy Vlautin ein ebenso eindringlicher wie authentischer Roman über Lebenswege.
-
Tara Isabella Burton: So schöne Lügen
Tara Isabella Burton zeigt in SCHÖNE LÜGEN, wie einfallsreich und skrupellos der Weg zur High-Society sein kann.
-
Sara Collins: Das Geständnis der Frannie Langton
DAS GESTÄNDNIS DER FRANNIE LANGTON von Sara Collins ist ein spannend wie persönlich erzählter Einblick in die Geschichte der Sklaverei.
-
Rhianon Navin: Alles still auf einmal
ALLES STILL AUF EINMAL schreibt Rhianon Navin aus Sicht eines Sechsjährigen, dessen Welt aus den Fugen geraten ist.
-
Zinzi Clemmons: Was verloren geht
WAS VERLOREN GEHT von Zinzi Clemmons ist ein starkes und sehr persönliches Debüt über die Trauer und das Leben.
-
Louise Erdrich: Der Gott am Ende der Straße
DER GOTT AM ENDE DER STRAßE von Louise Erdrich ist eindringlich aus der Sicht einer Frau erzählt, die sich nicht unterkriegen lässt.
-
Tania Witte: Die Stille zwischen den Sekunde
DIE STILLE ZWISCHEN DEN SEKUNDEN von Tania Witte ist ein aufwühlend und nähert sich einfühlsam einem furchtbaren Thema.
-
Graham Norton: Eine irische Familiengeschichte
Mit EINE IRISCHE FAMILIENGESCHICHTE gelingt Graham Norton eine nachdenkliche Story über die Suche nach Identität und Zugehörigkeit.
-
Berni Mayer: Ein gemachter Mann
EIN GEMACHTER MANN von Berni Mayer ist ein Stück Zeitzeugnis und ein lakonischer Blick auf einen jungen Mann, der in diesen Jahren eine unaufgeregt-spannende Zeit hatte.
-
Bridget Collins: Die verborgenen Stimmen der Bücher
DIE VERBORGENEN STIMMEN DER BÜCHER von Bridget Collins ist eine fantastische Erzählung über die Macht von Büchern.
-
T C Boyle: Das Licht
DAS LICHT von T C Boyle ist ein Trip durch eine Phase der drogengestützten gesellschaftlichen Anarchie, deren Wirkung bis heute nachhallt.
-
Kristen Roupenian: Cat Person
CAT PERSON von Kristen Roupenian ist kurzweilige und abwechslungsreiche Unterhaltung in 12 Short-Stories zu den Themen der Millenium-Kids.