Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Joël Dicker: Die Geschichte der Baltimores
DIE GESCHICHTE DER BALTIMORES von Joël Dicker ist ein spannend erzählter, emotionaler und humorvoller Familienroman.
-
Hazem Ilmi: Die 33. Hochzeit der Donia Nour
Im Science Fiction DIE 33. HOCHZEIT DER DONIA NOUR erzählt Hazem Ilmi von einem totalitären Islamismus mit Mittleln der modernen Technik.
-
Jeong Yu-jeong: Sieben Jahre Nacht
SIEBEN JAHRE NACHT von Jeong Yu-jeong ist ein spannender Blick in eine modern-vertraute und dennoch fremde Gesellschaft Koreas.
-
Schorsch Kamerun: Die Jugend ist die schönste Zeit des Lebens
In DIE JUGEND IST DIE SCHÖNSTE ZEIT DES LEBENS hat Schorsch Kamerun, der Sänger der Goldenen Zitronen, seine Jugenderinnerungen verarbeitet.
-
Karen Duve: Macht
MACHT von Karen Duve ist ein zynischer und eigenwilliger Blick ohne Schranken in eine nicht allzu ferne Zukunft. Außer dem ehemaligen Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz, der inzwischen Bundeskanzler ist, sitzen im Jahr 2031 in allen gesellschaftlichen Schlüsselpositionen nur noch Frauen.…
-
Cora Stephan: Ab heute heiße ich Margo
AB HEUTE HEIßE ICH MARGO von Cora Stephan ist ein einfühlsamer Roman über zwei starke Frauen und mehrere Jahrzehnte deutscher Geschichte.
-
Juli Zeh: Unterleuten
UNTERLEUTEN von Juli Zeh ist ein turbulenter Gesellschaftsroman aus der tiefen Provinz und mitten aus dem Leben.
-
Bov Bjerg: Auerhaus
Bov Bjerg gelingt mit AUERHAUS eine coming-of-age-Geschichte, in der es um die großen Fragen nach Identität und Zukunftsplänen geht.
-
Jennifer Niven: All die verdammt perfekten Tage
ALL DIE VERDAMMTEN TAGE von Jennifer Niven ist für die, die traurige und romantische Bücher mit Tee und Taschentüchern aufsaugen.
-
Jonathan Franzen: Unschuld
Mit UNSCHULD gelingt Jonathan Franzen ein moderner Gesellschaftsromanmit viel schwarzen Humor und einen präzisen Blick.
-
Stephen King: Finderlohn
FINDERLOHN von Stephen King ist mehr als nur ein Thriller und er erzeugt trotz seiner ruhigen Stimmung eine komplexe Spannung.
-
Peter Høeg: Der Susan Effekt
DER SUSAN-EFFEKT von Peter Høeg ist mit viel trockenem Witz, zeitgemäßer Zivilisationskritik und jeder Menge Action gewürzt.