Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Phillip Köster + Jens Kirschneck: 11 Freunde – Lesereise Zwei
Phillip Köster + Jens Kirschneck: 11 Freunde - Lesereise Zwei - Jetzt wird geheiratet ist ein Leckerbissen für jeden Fußballfan.
-
Gerald Reischl: Die Google Falle
Der IT-Jounalist Gerald Reischl hinterfragt in "DIE GOOGLE FALLE" den Google Leitspruch "Don’t be evil", sei nicht schlecht.
-
Thomas Brussig: Schiedsrichter Fertig
In SCHIEDSRICHTER FERTIG sagt Thomas Brussig, Fußball ist wichtig, aber es ist nur ein Spiel. Das wirkliche Leben ist oft sehr viel Ernster.
-
Ronald F. Currie: Gott ist tot
GOTT IST TOT von Ronald F. Currie ist ein ironisch-übertriebener, aber gleichwohl spannender Blick auf das Amerika von heute.
-
Anya Ulinich: Petropolis
Anya Ulinich erzählt in PETROPOLIS DIE GROßE REISE mit der Mailorder-Braut Sascha Goldberg über das Weggehen und das Ankommen.
-
Morton Rhue: Die Welle
DIE WELLE von Morton Rhue zeigt in einem scheinbar harmlosen Versuch, wie schnell sich Menschen manipulieren lassen.
-
Hanne-Vibeke Holst: Seine Frau
Mit SEINE FRAU ist Hanne-Vibeke Holst ein ebenso ergreifender wie schockierender Roman über Gewalt und Missbrauch in der Ehe gelungen.
-
Carsten Wunn: Kniesel und ich
Mit skurrilem Humor und Fantasie begeistert Carsten Wunn mit KNIESEL UND ICH, der sich aus zusammen hängenden Kurzgeschichten zusammensetzt.
-
Tom Liehr: Geisterfahrer
Tom Liehr gelingt mit GEISTERFAHRER ein etwas melancholisches Jungsbuch über verpasste Chancen, viel Berlin und die achtziger Jahre.
-
Markus Zusak: Die Bücherdiebin
DIE BÜCHERDIEBIN von Markus Zusak ist eine eindringliche Aufarbeitung deutscher Geschichte auf einer sehr persönlichen Ebene.
-
Madeleine Thien: Einfache Rezepte
In EINFACHE REZEPTE durchbricht Madeleine Thien als Short-Stories die scheinbar heilen Welten durch überraschende Wendungen.
-
Janet Fitch: Paint it Black
PAINT IT BLACK von Janet Fitch ist eine bewegende Persönlichkeitsstudie über Trauer und Liebe und was es bedeutet, weiter zu leben.