
Morton Rhue: Die Welle
DIE WELLE von Morton Rhue zeigt in einem scheinbar harmlosen Versuch, wie schnell sich Menschen manipulieren lassen.
Original-Hörbuch zum Film mit Jürgen Vogel, Christiane Paul, Max Riemelt
Kurz vor den Sommerferien steht am Marie Curie-Gymnasium die Projektwoche an und Lehrer Rainer Wenger muss sich des Themas „Autokratie“ annehmen – viel lieber hätte er etwas über Anarchie gemacht. So geht er die Sache erst einmal von der praktischen Seite an. Was allerdings am ersten Tag mit sportlicher Ertüchtigung, gemeinschaftlichen Aktionen und Disziplin-Übungen beginnt. Entwickelt schnell eine ganz ungeahnte Dynamik. Aus dem Spiel um autoritären Drill ist bald eine richtige kleine Schulbewegung. Und manch ein Schüler ist viel eifriger dabei, als Rainer Wenger sich das dachte.
Wie schnell autokratische oder gar faschistoide Strukturen entstehen können, hat uns der Schulversuch eines kalifornischen Lehrers schon in den 60er Jahren gezeigt. Das beunruhigende Experiment um den Aufbau autoritärer Verhältnisse zwischen durchaus aufgeklärten, normalen Jugendlichen wurde unter dem Titel „Die Welle“ als Buch und Film weltweit bekannt.
Das Hörbuch „Die Welle“ basiert auf dem soeben in die Kinos gekommenen Film von Dennis Gansel, der sich wiederum auf die wahren Ereignisse aus den 1960er Jahren stützt. Auch hier wird wieder deutlich, wie manipulierbar Menschen sind. Aus dem scheinbar harmlosen Versuch, den Schülern disziplinarisch ein Gemeinschaftsgefühl einzutrichtern, ist schnell eine Bewegung, die von den Schülern sehr ernst genommen wird und in ihr Privatleben übergreift. Nach der Devise: Gleichgesinnte stärken, Andersdenkende ausgrenzten. Allerdings scheinen sich die Jungs von diesem Phänomen eher mitreißen zu lassen, als die Mädchen. Auch wenn das Ende etwas drastisch ist: „Die Welle“ ist ein spannendes und interessantes Hörbuch, das zum Nachdenken anregt.
Gesprochen ist das Hörspiel „Die Welle“ des Autors Morton Rhue von den Original-Schauspielern Jürgen Vogel, Christiane Paul, Max Riemelt und vielen anderen mehr. Abgerundet ist das Hörbuch durch Interviews mit den Schauspielern und dem Regisseur.

© Verlag Goyalit
2 CDs
März 2008
ISBN: 383372143X
Großartige Buchtipps – HIER

