Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Perihan Magden: Zwei Mädchen – Istanbul-Story
Perihan Magden erzählt in ZWEI MÄDCHEN - Istanbul-Story eine mitreißende Story, die mit emotionaler Dramatik an türkische Soaps erinnert.
-
Amy Sohn: Sex and the City – Das offizielle Buch zum Film
Sex and the City - Das offizielle Buch zum Film von Amy Sohn ist ein MUSS für jeden echten Fan der Serie.
-
Martina Brandl: Glatte runde Dinger
GLATTE RUNDE DINGER ist eine kurios-amüsanten Reise erzählt von Martina Brandl, die nach Hannover, Wilhelmshaven und Hamburg führt.
-
Shani Katayun: Augen in Teheran
Shani Katayun erzählt in AUGEN IN TEHERAN bewegend aus der Zeit während dem Schah-Regime und der Herrschaft der religiösen Fanatiker Irans.
-
Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels
Muriel Barbery erfreut uns in DIE ELEGANZ DES IGELS mit einer schwungvoll-schrulligen Geschichte aus einem schicken Pariser Stadthaus.
-
Julia Franck: Die Mittagsfrau
DIE MITTAGSFRAU von Julia Franck erzählt sehr emotional und persönlich von den Schwingungen der Jahrzehnte zwischen 1930 und 1950.
-
Esma Abdelhamid: Löwenmutter
Esma Abdelhamid beschreibt in LÖWENMUTTER ihren Ausbruch aus zwölf Jahren Zwangsehe in Deutschland und der Kampf um ihre Kinder.
-
Hanif Kureishi: Das sag ich dir
DAS SAG ICH DIR von Hanif Kureishi ist ein lebensbejahendes wie melancholisches Buch über das London der Vergangenheit und der Gegenwart.
-
Martin Suter: Die dunkle Seite des Mondes
DIE DUNKLE SEITE DES MONDES von Martin Suter ist eine skurrile Parabel auf die männlichen Krisen der Mittvierziger.
-
Karen Duve: Taxi
Karen Duve schreibt mit TAXI lakonisch und komisch einen gradlinigen und unerbittlichen wie humorvollen Roman.
-
Verena Carl: Irgendwie, Irgendwann
Sehr unterhaltsam beschreibt Verena Carl in ihrem Roman IRGENDWIE, IRGENDWANN eine Jugend in friedensbewegten Zeiten in Freibug.
-
Rick Moody: Wassersucher
WASSERSUCHER von Rick Moody ist eine gelungene Mediensatire über die Filmwelt mit vielen Haupt- und Nebendarstellenden.