Belletristik aus weiteren Länder
Belletristik aus weiteren Ländern Japan, Südkorea, China, Italien, Frankreich, Australien, Indien, Irland, Israel, Kenia, Schweiz, Österreich, England, Neuseeland, Kanada, Singapur, Norwegen, Südafrika und anderen sind unterhaltend, emotional, informativ und fesselnd.
-
Maja Lunde: Für immer
FÜR IMMER von Maja Lunde ist eine Utopie, die zeigt, wie sehr wir in unserem linearen Leben von Anfang bis zum Schlusspunkt verankert sind.
-
David Schalko: Frühstück in Helsinki
FRÜHSTÜCK IN HELSINKI von David Schalko ist zeitlos-authentische Popliteratur mit einer guten Prise Humor.
-
Roddy Doyle: Paddy Clarke Ha Ha Ha
PADDY CLARKE HA HA HA ist ein einfühlsames Coming-of-Age-Drama von Roddy Doyle aus Irland der 1960er Jahre.
-
Han Kang: Die Vegetarierin
DIE VEGETARIERIN von Han Kang ist ein eindringlicher und ungeschminkter Blick auf die Rolle der Frau in der südkoreanischen Gesellschaft.
-
Stefanie Sargnagel: Iowa – Ein Ausflug nach Amerika
IOWA - EIN AUSFLUG NACH AMERIKA vo Stefanie Sargnagel ein direkter Blick auf das ländliche Amerika und auf eine herzige Frauen-Freundschaft.
-
Matt Haig: Die Unmöglichkeit des Lebens
DIE UNMÖGLICHKEIT DES LEBENS von Matt Haig ist eine wundervolle Allegorie auf das Leben mit seinen kleinen und großen Wendungen und Wundern.
-
Paul Lynch: Das Lied des Propheten
DAS LIED DES PROPHETEN von Paul Lynch ist eine gelungene Mahnung und eindringliche Warnung vor einem totalitären System.
-
Kim Ho-yeon: Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen
FRAU YEOMS KLEINER LADEN DER HOFFNUNGEN von Kim Ho-yeon ist erzählt von mutigen Entscheidungen, Glück, innerem Frieden und viel Menschlichem.
-
Samuel Burr: Das größte Rätsel aller Zeiten
DAS GRÖßTE RÄTSEL DER WELT von Samuel Burr ist voller Überraschungen und ein besonderer Weg, um die Rätsel im Leben lieben zu lernen.
-
Jessica Lind: Kleine Monster
KLEINE MONSTER von Jessica ist ein fein gesponnenes psychologisches Drama und eine Auseinandersetzung mit den eigenen seelischen Narben.
-
Marion Messina: Die Entblössten
DIE ENTBLÖSSETEN von Marion Messina ist eine bitterböse und beißend-sarkastische Systemkritik aus Frankreich.
-
Mareike Fallwickl: Die Wut, die bleibt
DIE WUT, DIE BLEIBT von Mareike Fallwickl erzählt über Feminismus und Gleichberechtigung, Rollenverteilungen und Verantwortlichkeiten.