Belletristik aus weiteren LĂ€nder
Belletristik aus weiteren LĂ€ndern Japan, SĂŒdkorea, China, Italien, Frankreich, Australien, Indien, Irland, Israel, Kenia, Schweiz, Ăsterreich, England, Neuseeland, Kanada, Singapur, Norwegen, SĂŒdafrika und anderen sind unterhaltend, emotional, informativ und fesselnd.
-
Tracey Lien: All die ungesagten Dinge
LL DIE UNGESAGTEN DINGE von Tracey Lien ist ein kraftvolles und emotionales Drama aus der australischen Stadt Cabramatta.
-
Min Jin Lee: Gratisessen fĂŒr MillionĂ€re
Min Jin Lee erzĂ€hlt in GRATISESSEN FĂR MILLIONĂRE von dem Spagat zwischen koreanischen Traditionen und dem american way of life.
-
Virginie Despentes: Liebes Arschloch
In LIEBES ARSCHLOCH prÀsentiert uns Virginie Despentes einen ungeschönten Blick auf unsere Gesellschaft mit sehr versöhnliche Töne.
-
Veronica Raimo: Nichts davon ist wahr
NICHTS DAVON IST WAHR von Veronica Raimo ist eine humorige Dramady und autofiktionalen Tragikomödie ĂŒber eine mehr als kauzige Familie.
-
Martin Suter: Melody
MELODY von Martin Suter ist ein spannender Roman ĂŒber all die Wahrheiten, die Menschen sich zurechtlegen.
-
Florence Given: Girlcrush
GIRLCRUSH von Florence Given ist quicklebendig erzĂ€hlt und ein groĂartiges PlĂ€doyer fĂŒr queeres Leben und die Bedeutung der #metoo-Debatte.
-
Layla AlAmmar: Das Schweigen in mir
DAS SCHWEIGEN IN MIR von Layla AlAmmar ist ein poetischer und kĂ€mpferischer Roman, der sich fĂŒr mehr Toleranz und VerstĂ€ndigung einsetzt.
-
Heidi Furre: Macht
MACHT von Heidi Furre setzt sich ausdrucksstark mit MachtgefĂ€lle, Traumata und sexueller Gewalt gegenĂŒber Frauen auseinandersetzt.
-
Andrés Barba: Die leuchtende Republik
Mit DIE LEUCHTENDE REPUBLIK gelingt AndrĂ©s Barba ein groĂartiger philisophischer Roman, der viel ĂŒber unseren Umgang mit dem Fremden verrĂ€t.
-
Ann-Helén Laestadius: Das Leuchten der Rentiere
DAS LEUCHTEN DER RENTIERE von Ann-HelĂ©n Laestadius ĂŒber das Leben der Samen ist authentisch und tief berĂŒhrend erzĂ€hlt.
-
Cho Nam-Joo: Miss Kim weiĂ Bescheid
In MISS KIM WEIà BESCHEID behandelt die Cho Nam-Joo ein gesellschaftspolitisches Frauen-Thema, das lÀngst nicht nur Korea betrifft.
-
Emi Yagi: Frau Shibatas geniale Idee
FRAU SHIBATAS GENIALE IDEE von Emi Yagi ist ein intelligent und ironisch erzĂ€hlter feministischer Roman ĂŒber das immer sehr konservative Japan