Solveig Engel: System Error
SYSTEM ERROR von Solveig Engel ist ein dĂŒsterer Blick in eine Zukunft, in der auch eine KI nur so gut ist wie ihre Programmierung.
Der Programmierer und VisionĂ€r Micah ist ĂŒberzeugt, mit seiner KI-basierten Software âCybâ zu einer neuen und besseren Welt beigetragen zu haben. Denn âCybâ hat das Leben Aller sicherer gemacht. Indem es eingreift, schon bevor eine Straftat ĂŒberhaupt gegangen wird. Zusammen mit seinem GeschĂ€ftspartner Kyle ist Micah zu einem angesehenen und wohlhabenden Mitglied der Gesellschaft. Doch als die Journalistin Lotta Schwarz ihn eines Abends dazu bringt, ihr fĂŒr ein paar Minuten zuzuhören, fĂ€llt er aus allen Wolken. Lotta will Beweise besitzen, dass âCybâ manipuliert wurde. Micah streitet alles ab, findet aber schlieĂlich selbst im Code Hinweise auf einen fremden Eingriff. Ein schrecklicher Verdacht keimt in ihm aufâŠ
Mit âSystem Errorâ gelingt Solveig Engel ein aufschlussreicher Blick in eine nahe Zukunft. In dieser ermittelt eine KI vorher das Verbrechen. Und die kĂŒnftigen TĂ€ter sind bereits vorab verurteilt. Welche TĂŒcken dieses Verfahren jedoch hat und wie Machtpolitik und wirtschaftliche Interessen auf ein so sensibles System EInfluss nehmen, zeigt sie in ihrer einfallsreichen Dystopie „Systemerror“, die im kĂŒnftigen Berlin spielt. Im Mittelpunkt steht der Programmierer Micah, der mit seinem visionĂ€ren Code Gutes erschaffen wollte und immer mehr erkennen muss, wie sein Idealismus an der RealitĂ€t zerbricht. So ist âSystem Errorâ ein eher dĂŒsterer Blick in eine Zukunft, in der auch eine KI nur so gut ist wie ihre Programmierung.
Solveig Engel, Jahrgang 1974, ist promovierte Physikerin. Sie lebte bereits in Texas, Frankreich und Kanada, schrieb fĂŒr verschiedene Tageszeitungen und »Spektrum der Wissenschaft«. Ihr erster Thriller »Neondunkel« ist 2018 auf der Leipziger Buchmesse mit dem Indie-Autor-Preis der Jury ausgezeichnet. Heute lebt Solveig Engel mit ihrer Familie in der NĂ€he von Berlin.