Sabri Louatah: Die Wilden - Eine französische Hochzeit
Der erste Teil seiner Trilogie DIE WILDEN - EINE FRANZÖSISCHE HOCHZEIT von Sabri Louatah ist ein packender Blick auf eine Familie, die die aktuelle politische Situation in Frankreich authentisch widerspiegelt.
Am Abend der Präsidentschaftswahl, aus der mit dem algerisch-stämmigen Idder Chaouch erstmals ein Migrant als Sieger hervorgehen könnte, feiert die Großfamilie Nerouche in Saint Étienne eine rauschende Hochzeit: Mit Pomp und Gloria heiratet Slim, der jüngste Enkel der Matriarchin, die noch in Algerien geboren wurde. Ein Riesenereignis, zu dem selbst Slims Bruder Fouad, ein erfolgreicher Soap-Darsteller, aus Paris angereist ist – und noch ein wenig mehr Glamour in die Feier bringt, denn er ist mit der Tochter des Päsidentschaftskandidaten liiert. Niemand ahnt, dass Slims ältester Bruder seinen Cousin Krim dazu erpresst hat, ein Attentat auf Idder Chaouch zu verüben. Die Tat löst nicht nur gewalttätige Unruhen im ganzen Land aus, auch die bis dahin gut integrierte Großfamilie Nerouche wird plötzlich zur Gefahr für den gesamten Staat erklärt – und zum Spielball vieler Kräfte, die sehr unterschiedliche Ziele verfolgen….
“Die Wilden. Eine französische Hochzeit” von Sabri Louatah spielt an den vier Tagen eines langen Wochenendes, von Samstag bis Dienstag. Im Mittelpunkt steht die Großfamilie Nerouche. Der Autor nimmt sich viel Zeit, um ihre Mitglieder mit ihren ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen vorzustellen, den religiösen Nazir ebenso wie den Kleinkriminellen Krim oder den bekannten Schauspieler Fouad. Aber keine Angst, um den Überblick über alle Figuren seines Romans zu gewährleisten (und vielleicht sogar selbst zu behalten), hat der Autor nicht nur einen Stammbaum der Familie abgebildet, sondern er führt in einem Glossar alle Personen mit einer kurzen Erklärung noch einmal auf. Mit dem Attentat zeigt der Autor den Riss, der durch die Familie geht und der sinnbildlich für die Zerrissenheit einer ganzen Nation steht. Dabei geht er sehr ausführlich auf die darauffolgenden Untersuchungen und Vernehmungen ein, wobei die jeweiligen Ermittler und Zuständigen stets auch ihre eigenen Ziele verfolgen. Louatah sagt selbst, dass ihn die Unruhen in der Pariser Banlieue Anfang der 2000-er Jahre zu dem Roman inspiriert haben. So ist der erste Teil seiner Trilogie “Die Wilden: Eine französische Hochzeit” ein packender Blick auf eine Familie, die die aktuelle politische Situation in Frankreich authentisch widerspiegelt. Teil 2: “Die Wilden: Brüder und Feinde” erscheint im September 2018 und der finale Band “Die Wilden: Familientreffen)” ist für das darauffolgende Jahr angekündigt.
Sabri Louatah, 1983 in Saint-Étienne als Sohn eines Holzfällers und einer Hausfrau geboren, lebt heute mit seiner Frau in den USA. Die Unruhen in der Pariser Banlieu Anfang der 2000er Jahre inspirierten ihn zu seinem Roman-Zyklus »Die Wilden«, der in Frankreich von Publikum und Kritik gefeiert wurde. Zurzeit arbeitet Louatah an der TV-Adaption der Serie.
Rezension von Silke Schröder
Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de
Belletristik aus Großbritannien
Layla AlAmmar: Das Schweigen in mir| Monica Ali: Brick Lane
| Antonia S. Byatt: Frauen, die pfeifen
Chris Cleave
| Chris Cleave: Little Bee (Hörbuch)| Chris Cleave: Liebe in diesen Zeiten
| Jonathan Coe: Middle England
| Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.
| Rupert Everett: Rote Teppiche und andere Bananenschalen
| Marianne Faithfull: Memories
| Will Gatti: Diebe
|Florence Given: Girlcrush
| Matt Haig: Der fürsorglische Mr. Cave
Nick Hornby
| Nick Hornby: A long way down (Hörbuch)| Nick Hornby: Slam
| Nick Hornby: Juliet, Naked
| Nick Hornby: Small Country
Rebecca Hunt
| Rebecca Hunt: Mr. Chartwell| Rebecca Hunt: Everland
| Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten
| Hanif Kureishi: Das sag ich dir
| John Lanchester: Kapital
| Andrea Levy: Eine englische Art von Glück
Marina Lewycka
| Marina Lewycka: Kurze Geschichte des Traktors auf ukrainisch| Marina Lewycka: Caravan
| Marina Lewycka: Das Leben kleben
| Marina Lewycka: Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere
| Marina Lewycka: Lubetkins Erbe oder Von einem, der nicht auszog
| Baret Magarian: Die Erfindung der Wirklichkeit
Caitlin Moran
| Caitlin Moran: All about a girlDarren McGarvey
| Darren McGarvey: Armutssafari. Von der Wut der abgehängten UnterschichtMhairi McFarlane
| Mhairi McFarlane: Es muss wohl an dir liegen| Mhairi McFarlane: Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
| David Mitchell: Die Knochenuhren
| Christina Pishiris: This is not a Love Song
| Hugo Rifkind: überbelichtet
| Layla Shah: Brit and brown
Ali Smith
| Ali Smith: Die ZufälligeEve Smith
| Eve Smith: Der letzte WegZadie Smith
| Zadie Smith: Von der Schönheit (Hörbuch)| Anna Stothard: Museum der Erinnerung
| Tot Tayler: The Story of John Nightly
| Kate Tempest: Worauf du dich verlassen kannst
| Scarlett Thomas: PopCo
| David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek
| Pelham G. Wodehouse: Wo bleibt Jeeves?
© Sabri Louatah: Die Wilden - Eine französische Hochzeit Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de