- 
Hervé Le Tellier: Die Anomalie
Hervé le Tellier gelingt mit DIE ANOMALIE ein ungewöhnlicher Science Fiction, der viel Stoff zum Nachdenken bietet.
 - 
Douglas Skelton: Die Toten von Thunder Bay
DIE TOTEN VON THUNDER BAY von Douglas Skelton ist halb Thriller, halb Familiengeschichte und dabei hoch dramatisch.
 - 
Mieko Kawakami: Heaven
Mit HEAVEN gelingt Mieko Kawakami eine neuen großartige Erzählung, die sich mit dem Mobbing an Japans Schulen beschäftigt.
 - 
Judith Merchant: Schweig!
SCHWEIG! von Judith Merchand ist ein echter Hochgenuss für die Fans von fiesen Hintergedanken und familiären Psychospielchen.
 - 
Till Raether: Hausbruch
HAUSBRUCH von Till Raether ist schräge und eine Spur zu unkonventionelle Krimi-Unterhaltung - dieses Mal von der Ostsee.
 - 
Paula Hawkins: Wer das Feuer entfacht
WER DAS FEUER ENTFACHT von Paula Hawkins ist ein klassischer whodunit-Krimi, der virtuos mit Recht und Gerechtigkeit spielt.
 - 
Sven Regener: Glitterschnitter
Wer den treffsicheren Erzählstil von Sven Regener mag, wird an GLITTERSCHNITTER einmal mehr seine wahre Freude haben.
 - 
Charlie Donlea: Getrieben
GETRIEBEN von Charlie Donlea ist gut durchdacht und spannend erzählte US-amerikanische Thrillerunterhaltung.
 - 
Chris Hammer: Outback
Der Thriller OUTBACK von Chris Hammer ist ein fesselnder Trip in eine der heißesten Gegenden Australiens ins Outback.
 - 
Te-Ping Chen: Ist es nicht schön hier
IST ES NICHT SCHÖN HIER von Te-Ping Chen ist eine spannende Auseinandersetzung vom Leben junger Menschen im modernen China.
 - 
Stephen King: Billy Summers
BILLY SUMMERS von Stephen King ist ein gefühlvoller Thriller, der sich viel mit Moral und mit Gerechtigkeit beschäftigt.
 - 
Anne Mette Hancock: Narbenherz
NARBENHERZ von Anne Mette Hancock ein unterhaltsamer Krimi aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen mit einem spannenden Verwirrspiel.