
Ragnar Jónasson: Hulda
HULDA von Ragnar Jónasson ist spannende feministische Zeitgeschichte und gute Krimiunterhaltung aus Island.
Gelesen von Katja Bürkle
Im November 1980 bekommt die junge Ermittlerin Hulda Hermannsdóttir von ihrem Vorgesetzten den Auftrag, sich einen 20 Jahre alten, unaufgeklärten Fall noch einmal genauer anzusehen. Damals wurde an Weihnachten ein Säugling aus einem Haus entführt, als die Eltern nur für einen winzigen Moment nicht aufpassten. Jetzt, nach zwanzig Jahren, taucht überraschend der Teddybär des Jungen wieder auf. Mit ihrer noch jüngeren Kollegin fährt Huld in den Norden Islands, um alte Zeugen und Beteiligte des Falls wieder aufzufinden. Doch das ist schwieriger als gedacht, denn die sehr verschlossenen Bewohnenden der Gegend sind Fremden gegenüber sehr schmallippig…
Hulda
In ”Hulda” schickt uns der isländische Autor Ragnar Jónasson zurück zu den Anfängen der Polizeikarriere seiner Heldin Hulda Hermannsdóttir. Für die erste Ermittlerin Islands ist die gläserne Decke Anfang der 1980er Jahre noch sehr undurchlässig und für berufliche Anerkennung muss Hulda stets mehr leisten als ihre Kollegen. Und auch privat läuft es bei ihr mit Kind und Mann nicht immer ganz rund, denn ständig stößt sie an die harte Grenze zwischen Mutterrolle, Ehefrauen-Dasein und Berufsleben. Der Fall um den verschwundenen Jungen ist dabei spannend inszeniert und fügt sich großartig in die Geschichte um Hulda. So ist “Hulda”, der mittlerweile 4. Band von Ragnar Jónasson, spannende feministische Zeitgeschichte und gute Krimiunterhaltung aus Island. Bestens gelesen von Katja Bürkle.
Der Autor
Ragnar Jónasson ist 1976 in Reykjavík geboren. Er ist Mitglied der britischen Crime Writers‘ Association und Mitbegründer des »Iceland Noir«, dem internationalen isländischen Krimifestival. Jónasson lebt und arbeitet als Schriftsteller und Investmentbanker in der isländischen Hauptstadt. Und unterrichtet an der Universität Rechtswissenschaften.
Die Sprecherin
Katja Bürkle hatte Engagements an den Kammerspielen München, dem Residenztheater und den Salzburger Festspielen. Sie ist außerdem bekannt aus Film und Fernsehen u.a. aus »Tatort« und dem Kinofilm »Im toten Winkel«. Katja Bürkle leiht ihre Stimme zudem vielen Hörfunk- und Hörbuchproduktionen.
Die Übersetzung
Kristian Lutze studierte Anglistik/Amerikanistik und Germanistik in Düsseldorf, Buffalo, N.Y., und Hamburg. Er lebt in Köln und übersetzt Neal und Jarrod Shusterman . Sowie Martin Cruz Smith, Walter Mosley, Michael Robotham und Robert Wilson aus dem Englischen.
Spannende Krimi – Buchtipps aus Island

