Morgan Spurlock: SUPER SIZE ME – Angriff der Killerburger
Morgan Spurlock erzĂ€hlt in SUPER SIZE ME – ANGRIFF DER KILLERBURGER, wie Fast Food uns krank macht, dazu jede Menge Informationen.
Super Size me – Wer erinnert sich nicht an den Film, der letztes Jahr kurz, aber erfolgreich in den Kinos lief! Ganz im Stile eines Michael Moores unterzog sich der Dokumentarfilmer Morgan Spurlock einem Selbstversuch und prĂ€sentierte uns all das, was wir schon immer ĂŒber Fast Food ahnten, aber lieber gar nicht so genau wissen wollten.
Konsequent ernĂ€hrte er sich einen Monat lang von Mac Donalds – drei Mahlzeiten am Tag, und wenn möglich auch noch âextra groĂ!â ErschĂŒttert wurden wir Zeugen der unangenehmen Auswirkungen dieser SpezialdiĂ€t, nicht nur auf die körperliche Verfassung des Testers, sondern auch auf sein seelisches Wohlbefinden und sein Sexualleben.
Jetzt ist das Buch zum Film erschienen und es ist durchaus noch einmal ein Gewinn. Denn wo der Kinostreifen sich auf die Handlung konzentrieren musste, bietet das Buch uns jede Menge handfeste Informationen und Statistiken rund ums Thema Fast Food. Ăberaus spannend sind auch die Exkurse zur PrĂ€senz der Burger-Ketten in amerikanischen Schulkantinen â ein Thema, das bei der erst jĂŒngst nachgewiesenen, alarmierenden Unsportlichkeit deutscher Schulkinder auch hierzulande interessieren sollte.
Nicht, dass einem nach Spurlocks Buch nun jeder Burger im Halse stecken bleibt, aber sein amerikanischer Originaltitel ist eine durchaus ernste Warnung an jeden Fastfood-Junkie: Donât eat this book!
Der Autor
Morgan Spurlock ist West Virginia geboren und aufgewachsen. Er lebte zuletzt in New York City. Spurlock heiratete seine langjÀhrige Freundin Alexandra Jamieson am 3. Mai 2006. Die Ehe wurde 2011 geschieden. Sie haben einen gemeinsamen Sohn. Morgan Spurlock starb am 23. Mai 2024 im Alter von 53 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung.

© Droemer Verlag
358 Seiten
Januar 2006
ISBN: 978-342677855-5
GroĂartige Buchtipps – HIER beste SachbĂŒcher




