-
Julia Phillips: Das Verschwinden der Erde
DAS VERSCHWINDEN DER ERDE von Julia Phillips isteindringlich erzählt und großartig inszeniert, der uns nach Kamschatka führt.
-
Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.
MÄDCHEN, FRAU, etc. ist ein beeindruckender und großartiger Roman über Herkunft und Identität britischer Frauen.
-
Jan Seghers: Der Solist
Jan Seghers webt in seinem neuen fesselnden und aktuellen Polit-Thriller DER SOLIST geschickt Fakten und Fiktion ineinander.
-
Sebastian Stuertz: Das eiserne Herz des Charlie Berg
DAS EISERNE HERZ DES CHARLIE BERG ist eine beeindruckende, tief ins Herz gehende Geschichte von Sebastian Stuertz.
-
Patrick Ness: Chaos Walking
CHAOS WALKING von Patrick Ness erzählt von ungezügelten Aggressionen, von religiösem Wahn und männlichem Dominanzverhalten.
-
Johann Scheerer: Unheimlich nah
UNHEIMLICH NAH von Johann Scheerer ist ein eindrucksvoller autofiktionaler und unterhaltsamer Coming-of-Age-Roman.
-
Susanne Mischke: Fürchte dich vor Morgen
FÜRCHTE DICH VOR MORGEN von Susanne Mischke ist ein spannender Krimi, sich mit der Prepper-Szene beschäftigt.
-
Julie Clark: Der Tausch
Der Psychothriller DER TAUSCH von Julie Clark Sehr istunterhaltsam und hochspannend und für so manche Überraschung gut.
-
Tom Roth: CO2 – Welt ohne Morgen
CO2 – WELT OHNE MORGEN von Tom Roth ist ein großartiger, actiongeladener Klimathriller mit hervorragend rechercherchierten Hintergrundinfos.
-
Samanta Schweblin: 100 Augen
In HUNDERT AUGEN erzählt Samanta Schweblin von einer globalisierten Welt, wo es durch digitalen Fortschritt immer weniger Privatsphäre gibt.
-
Michael Robotham: Fürchte deine Schatten: Cyrus Haven 2
FÜRCHTE DEINE SCHATTEN von Michael Robotham ist ein eindrucksvoll-fesselnder Psychokrimi – erschütternd und eindringlich inszeniert.
-
Ryan Gattis: Das System
DAS SYSTEM von Ryan Gattis ist spannungsgeladene Mischung aus gut recherchierten Krimi, Gerichtsdrama und Sozialstudie.