Deutschland
Die deutsche Belletristik ist ein Spiegel der historischen und kulturellen Entwicklung des Landes und hat eine vielseitige Tradition. Von den klassischen Werken der Weimarer Klassik bis hin zur modernen Gegenwartsliteratur bietet sie ein breites Spektrum an Stilen und Themen, die das menschliche Erleben in all seinen Facetten reflektieren.
-
Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
In AM SAMSTAG GEHEN DIE MÄDCHEN IN DEN WALD UND JAGEN SACHEN IN DIE LUFT erzählt Fiona Sironic eine dystopische Coming-of-age-Story.
-
Gaea Schoeters: Das Geschenk
DAS GESCHENK von Gaea Schoeters ein feinsinniges und humoristisches Gedankenspiel über Politik, Veränderung und Stillstand in unserem Land.
-
Sophia Klink: Kurilensee
Sophia Klink gelingt mit KURILENSEE ein poetisches DebĂĽt ĂĽber den herannahenden Klimawandel und seine bedrohlichen Auswirkungen.
-
Jina Khayyer: Im Herzen der Katze
IM HERZEN DER KATZE von Jina Khayyer ist eine eindringliche Erzählung über die Proteste und über die krasse Geschlechter-Apartheit im Iran.
-
Yuko Kuhn: Onigiri
ONIGIRI von Yuko Kuhn ist eine leicht wehmütige, aber sehr feinfühlig erzählte Mutter-Tochter-Geschichte aus Deutschland und Japan.
-
Tamar Noort: Der Schlaf der anderen
DER SCHLAF DER ANDEREN von Tamar Noort ist ein großartiger Roman über Freundschaft, Erkenntnis, Veränderung und übers Schlafen.
-
Neil Zink: Sister Europe
SISTER EUROPE von Nell Zink ein anregender und geistreicher Nachtspaziergang durch den Berliner Tiergaraten mit fesselnden Gesprächen.
-
Charlotte Brandi: Fischtage
FISCHTAGE von Charlotte Brandi ist eine fantasievolle Coming-of-Age Story, in der ihre junge Heldin an sich und ihren Erlebnissen wächst.
-
Amira Ben Saoud: Schweben
SCHWEBEN von Amira Ben Saoud ein atmosphärisch dicht erzählte Dystopie über Fremdbestimmung und Selbstverwirklichung.
-
Paola Lopez: Die Summe unserer Teile
DIE SUMME UNSERER TEILE von Paola Lopez erzählt von drei Generationen Frauen, die in ihrer Unabhängigkeit doch voneinander abhängig sind.
-
Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an
DAS LEBEN FING IM SOMMER AN von Christoph Kramer ist eine erfrischend und lebendig erzählte Coming-of-Age Story. Â
-
Der Einfluss der Fasane von Antje Rávik Strubel
Antje Rávik Strubel erzählt in DER EINFLUSS DER FASANE analytisch scharf von Dynamiken und Chauvismus in der Kulturszene.